Am Mittwoch, den 21.07.2021 fand der Wandertag für die Klasse 1b in Altertheim statt. Frau Hannwacker hat uns liebenswerterweise dabei begleitet. Mit einem Rucksack voll Proviant und einem Handtuch bepackt, wanderten wir durch den Wald nach Unteraltertheim. Dort machten wir ein Picknick am Bach und ließen uns die Brotzeit schmecken. Anschließend wateten wir mit nackten […]
Im Jahr 2021:
- 21Jul
- 12Jul
Zum Abschluss der 2. Jahrgangsstufe lesen die Kinder der Klassen 2a und 2b den Kinderbuchklassiker „Hanno malt sich einen Drachen“ von Irina Korschunow. Bei strömendem Regen machte es sich die Klasse 2a am Freitag im Klassenzimmer und vor allem im Vorraum im ersten Stock gemütlich. Auf Sitzkissen und Stühlen oder einfach auf dem Boden waren […]
- 06Jul
Am Freitag, den 2.7. bzw. am Dienstag, den 6.7. liefen die Kinder der 2a bzw. fuhren die Kinder der 2b mit dem Bus zum Bauernhof nach Limbachshof. Die Bäuerin, Frau Grimm, erklärte uns anschaulich den Weg „vom Gras zur Butter“. Die Kinder lernten verschiedene Futtermittel der Kühe kennen, fütterten sie mit Eifer selbst im Stall, […]
- 06Jul
„Läuft Wasser bergauf?“, „Wie wird aus der Raupe ein Schmetterling?“ Fragen aus der Lebensumwelt von Kindern bieten vielfältige Anlässe zum Forschen und Entdecken. Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiger Entwicklung erhält die Grundschule Kist erneut die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“. Überreicht wurde […]
- 02Jul
Am Mittwoch, den 9.6., kamen unsere sechs Raupen an. Sie waren noch sehr klein und dünn. Wir konnten beobachten, wie sie fressen und sich Gespinste bauen, in denen sie sich gehäutet haben. Nach wenigen Tagen war die Dose schon voller alter Raupenhäute. Die Raupen haben dabei ihre Farbe verändert und wurden deutlich länger und dicker. […]
- 03Mrz
Komplett digital Pünktlich zum Start in den teilweise Präsenzunterricht konnte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Grundschule Kist an beiden Schulstandorten, Altertheim und Kist, über eine komplette Ausstattung (9 Stück) mit digitalen Tafeln freuen. Nicht nur das! Jedes Klassenzimmer darf sich jetzt „digitales Klassenzimmer“ nennen, da zu der Komplettausstattung mit digitalen Tafeln noch Dokumentenkameras, Laptops und […]
- 08Feb
Komm und lies! Anfang des Schuljahres haben wir in Altertheim um Bücherspenden für einen offenen Bücherschrank im Foyer des Schulhauses gebeten. Seitdem wurden schon viele Bücher gespendet. Vielen Dank! Die Kinder dürfen sich jederzeit ein Buch zum Lesen mit nach Hause nehmen und stellen es danach einfach wieder zurück, ohne Leihkarte. Der Bücherschrank bietet eine […]
Im Jahr 2020:
- 14Dez
Am Montag, 14.12.20, wurden alle Klassen des Schulhauses Altertheim mit einem kleinen Adventsspaziergang zur Kegelbahn überrascht. Jede Klasse war vom Kegelverein einzeln eingeladen worden, das vom Verein gestaltete Adventsfenster zu betrachten: Alles steht Kopf! Die Kinder lachten über den hängenden Weihnachtsbaum und die Häuser, die alle vom Himmel zu fallen schienen. Schnell stellten sie einen […]
- 14Dez
Wegen Corona etwas verspätet kamen die Zweitklässler nun endlich in den Genuss die Figur Klaro kennenzulernen. Eigentlich sollte die erste Unterrichtseinheit im Rahmen des Projekts Klasse 2000 bereits in der 1. Klasse stattfinden … Mit einem kleinen Atemexperiment starteten die Kinder in das Thema Atmung. Sie lernten den Weg der Luft im Körper kennen, überlegten, […]
- 20Nov
Rund 32 Prozent der Eltern in Deutschland lesen ihren Kindern selten oder nie vor – diese Zahl ist seit Jahren konstant. Erstmalig geht die Vorlesestudie 2020 der Frage nach, welche Gründe dahinterstecken. Dazu wurden bundesweit 528 Eltern befragt, die maximal einmal pro Woche vorlesen: Wenig Zeit – Wenig Bücher – Wenig Spaß waren die, am […]
- 16Okt
Frühzeitige Anregungen und Lernimpulse fördern die Entwicklung des musikalischen Gehörs in besonderem Maße. Zudem wirkt sich eine musikalische Frühförderung positiv auf die Sozialkompetenz der Kinder aus und bereitet sie so bestens auf die vielfältigen zukünftigen Anforderungen vor. Deshalb freuten wir uns, dass sich die Dommusikschule in der letzten Woche in den beiden 1. und 2. […]
- 08Okt
Mit vielen kleinen Schritten die Welt ein Stückchen besser machen Warum ist es wichtig, mit der Erde ressourcenschonend umzugehen? Wie können wir Müll vermeiden? Was ist Energie, wo kommt sie her, und warum sollte man sie sparen? – Und was hat das Ganze mit Erdbeeren zu tun? Auf eine praktische Forschungsreise zur Beantwortung dieser Fragen […]
- 01Okt
Bei herrlichem Spätsommerwetter fuhren wir mit dem Bus am Donnerstag, den 01.10.2020 zum Unterricht in den Guttenberger Forst. Dort waren wir mit zwei Förstern verabredet, die uns durch den Wald führten. Zunächst erklärten sie uns, wie das Wasser in die Blätter transportiert wird. Danach spielten wir ein Spiel mit Spiegeln, mit denen wir die Baumkronen […]
- 08Sep
Unter diesem Motto fand am Dienstag tatsächlich unter relativ normalen Bedingungen in Corona Zeiten die Einschulung an der Grundschule Kist/Altertheim statt.Nach einer Corona bedingt als Rap gesprochenen Begrüßung, lauschten die 41 neuen Erstklässler gespannt dem Streit der Schulsachen, wer denn nun am Wichtigsten sei. Der Streit, vorgetragen von Schülerinnen und Schülern der 2. und 3. […]
- 23Jul
Ein Projekt der besonderen Art initiierte die Gemeinde Kist. Langeweile, vor allem bei schlechtem Wetter, war früher. Jetzt gibt es die „Rollende Bücher Kist(e)“. Frei nach dem Motto – Kommen wir nicht zur Bücherei, kommt die Bücherei zu uns – versorgt ein liebevoll restaurierter Bücherwagen Kister Leseratten nun auch außerhalb der Bücherei-Öffnungszeiten mit reichlich kostenfreiem […]
- 23Jul
Unterrichtsgänge, Ausflüge, usw. haben wegen Corona nicht geklappt, aber wir haben das Beste daraus gemacht. Besuch von der Polizei, Teilnahme an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, Basteln von „zauberhaften Blüten“, Lesen der Main-Post, usw. haben uns Abwechslung gebracht und neben D, M, HSU und der theoretischen Radfahrprüfung viel Spaß gemacht.
- 17Jul
Die AOK in Würzburg unterstützt erneut Grundschulen vor Ort mit einer Patenschaft für ein spezielles Präventionsangebot. Nachdem im Schuljahr 2018/19 erstmals die beiden ersten Klassen der Grundschule Kist am Projekt Klasse 2000 teilgenommen haben, dürfen auch in diesem Schuljahr wieder 35 Kinder der Klassen 1a und 1 b der Grundschule Kist am Schulprogramm Klasse2000 mitmachen. […]
- 08Mai
Elterninformation herunterladen
- 27Apr
Information des Kultusministeriums Ein flächendeckendes Betreuungsangebot würde das Ziel, das mit den Schulschließungen erreicht werden soll, unterlaufen. Deshalb wird ausschließlich eine Notbetreuung an den Schulen eingerichtet für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 an Grundschulen und der Grundstufe von Förderschulen sowie der Jahrgangsstufen 5 und 6 an weiterführenden Schulen und den entsprechenden Förderschulen, […]
- 12Mrz
Schon fünf Minuten nach 8 Uhr fuhren wir am Morgen los, kamen jedoch trotzdem eine halbe Stunde zu spät in Schweinfurt an. Nach einer lustigen Begrüßung zeigte uns Daniel die Werkstatträume. Dann stellte er uns ein Knatterboot vor. Ein solches bauten wir dann anschließend, wobei uns Daniel und seine Helfer, Chris und Jana, Schritt für […]
- 11Mrz
Am Mittwoch, den 11.März besuchte die erste und zweite Klasse aus Kist den Kulturspeicher in Würzburg.Die erste Klasse bekam eine Führung zum „kleinen Quadrat“. Hier wurde das mathematische Wissen der Kinder gekonnt mit Kunst verbunden. Los ging es mit Fühlboxen. Welche geometrischen Formen haben sich darin versteckt? Welche Formen entstehen, wenn ich selbst ein quadratisches […]
- 04Mrz
Mit dem Schuljahr 2019/20 bietet die Initiative junge Forscherinnen und Forscher e.V. (kurz IJF) und das Staatliche Schulamt Würzburg einen Lernkreislauf unter dem Titel „Experimentieren, konstruieren, digitalisieren und bauen im Sachunterricht“ für Schulen in Mainfranken an. Die Startveranstaltung fand nun im Forscherhaus der Grundschule Kist statt. Bei der ersten Veranstaltung der Fortbildungsreihe stand das Experimentieren […]
- 02Mrz
Die Erstklässler sind nun bereits im 2. Schulhalbjahr angekommen und können inzwischen schon viele Buchstaben. Zeit, sich nun auch ganzen Büchern zu widmen! Deshalb ging die 1a am Montag, den 2.3., erstmals in die Kister Bücherei, wo Frau Dr. Sokolovic eine kleine Einführung gab. Dann durften die Kinder nach Herzenslust schmökern. Am Ende fand jeder […]
- 12Feb
Am Mittwoch, den 12. Februar nahmen die beiden ersten Klassen unserer Schule an einem Verkehrssicherheitsprogramm des ADAC Stiftung teil. Nach dem gemeinsamen Lied „Bei Rot bleib ich steh’n, bei Grün kann ich geh’n“ übten die Kinder zusammen mit der schlauen Handpuppe, dem Raben Adacus, wie man richtig und sicher über die Straße läuft. Einige Kinder […]
- 20Jan
Politische Bildung ist ein zentrales Instrument der Normen- und Werteerziehung in der Schule. Die Kenntnis über politische Entscheidungsstrukturen in der Schule und über politische Einflussnahme sind Elemente einer gelingenden Demokratieerziehung. Mit der Vermittlung solcher Kompetenzen kann nicht früh genug begonnen werden. Sie basieren entscheidend auf Partizipation, sprich „echter Mitverantwortung und Mitentscheid am Schulleben“, der Schülerinnen […]
- 07Jan
Wir gratulieren! Die 1. Klasse bringt Bürgermeister Faulhaber ein Ständchen!
Im Jahr 2019:
- 09Dez
Die Klassen 1a/2a stimmen in den Advent ein! Wir, die Klassen 1a/2a trafen uns am Montag, den 02.12.2019 im Klassenzimmer der zweiten Klasse zu einer kleinen Adventsfeier. Zu Beginn sangen wir alle zusammen „Wir sagen euch an den lieben Advent“. Dann zeigte uns die 2.Klasse ein Schattenspiel mit dem Titel „Die Kinder gehen zur Krippe […]
- 29Nov
Endlich war es soweit! Die Prüfung zum Juniorhelfer in den beiden dritten Klassen der Schulstandorte Alterheim und Kist stand nach acht Stunden intensiver Ersthelferschulung an. Aufgeregt gingen die jeweils 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b in die Prüfung. Diese wurde von Herrn Oliver Lückhof, dem beim Bayerischen Roten Kreuz zuständigem Ausbilder, gewissenhaft […]
- 27Nov
Am 27.11.2019 besuchten wir Bürgermeister Volker Faulhaber im Rathaus. Nach der Begrüßung gingen wir in den Sitzungssaal, wo wir auf den Stühlen der Gemeinde- ratsmitglieder Platz nahmen. Versorgt mit Getränken, begannen wir mit unserer Fragestunde. Herr Faulhaber antwortete ausführlich auf unsere Fragen zum Amt des Bürgermeisters und zum Gemeinderat in Kist. Wir wissen jetzt auch, […]
- 25Nov
Mit vielen kleinen Schritten die Welt ein Stückchen besser machen Warum ist es wichtig, mit der Erde ressourcenschonend umzugehen? Wie hängen Klima und unser Abendessen zusammen? Was ist Energie, wo kommt sie her, und warum sollte man sie sparen? Und was hat das Ganze mit Erdbeeren zu tun? Auf eine praktische Forschungsreise zur Beantwortung dieser […]
- 19Nov
Schon eine Woche vor dem Termin suchte sich jeder von uns ein Bilderbuch aus. Eifrig übten wir jeden Nachmittag das Vorlesen. Am Dienstag war es dann soweit. Um 10 Uhr begrüßten uns die Kinder im Kindergarten. Dann suchte sich jeder Schüler ein Kindergartenkind aus, dem er sein Buch in einer kuscheligen Ecke vorlas. Wir stellten […]
- 15Nov
Eine friedliche Stille legte sich am Freitagvormittag über die Schulhäuser Kist und Altertheim. Nur gelegentlich hörte man aus einzelnen Zimmern lautes Lachen. Grund für diese besinnliche Ruhe war der Bundesweite Vorlesetag, zu dem Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten und Onkel, sprich sämtliche Familienmitglieder der Kinder zum Vorlesen in die Grundschule Kist/Altertheim eingeladen waren. So kam […]
- 11Nov
Die Grundschule Kist nutzt immer wieder die Gelegenheit den Kindern verschiedene Sportarten näherzubringen. Nach Kegeln und Handball dürfen die Kinder der Klasse 4a den ganzen November über Erfahrungen mit der Sportart Tischtennis machen. Wer wäre für die Einführung in diese Sportart nicht besser geeignet, als ein Tischtennistrainer des örtlichen Vereins. So leitet Matthias Geisler vom […]
- 05Nov
Anfang November war die Klasse 3a im Wald. Wir haben viele Bäume gesehen und viele Spiele gespielt. Das lustigste Spiel war ein Tierratespiel, da hat man ein Tier geraten, das an den Rucksack gezwickt wurde. Das Beste am Spiel war, dass wir zum Schluss ein Gummibärchen gekriegt haben. Wir haben auch ein Eichhörnchen herumklettern und […]
- 04Nov
Am letzten Schultag vor den Herbstferien besuchte das Würzburger Grundschulseminar III unter der Leitung der Seminarleiterin Frau Wandel unser Forscherhaus. Inhalt des Seminartages war eine Fortbildung rund um das Thema „Technik“. Nach der kurzen Vermittlung einiger theoretischer Grundlagen zum Einstieg, durften sich die 12 LehramtsanwärterInnen praktisch ausprobieren. So stand neben der Herstellung eines funktionierenden Gegenstandes […]
- 11Okt
Im Rahmen des „Kulturherbstes 2019“ machte der Kinderbuchautor Stefan Gemmel auch Station an der Grundschule Kist. Dort las er den gespannten Kindern der 3. und 4. Klassen aus seinem Buch „Im Zeichen der Zauberkugel“ vor. Durch sein ungeheures erzählerisches Talent zog der Autor die Kinder schnell in seinen Bann. Die Figuren des Buches erwachten so […]
- 10Sep
Am Dienstag war es soweit. Die Grundschule Kist durfte 35 neue Erstklässler in den Schulhäusern Kist und Altertheim begrüßen. Dies taten die „alten Hasen“ in beiden Schulhäusern mit dem kräftig gesungenen Schullied. Danach erfuhren die ABC Schützen von den Schulspielkindern, was man in der Schule alles braucht und dass auch eine Decke ein Schuldach sein […]
- 29Aug
Am vorletzten Schultag fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Verabschiedung der beiden vierten Klassen und all derer, die unsere Schule im neuen Schuljahr nicht mehr besuchen statt. Besonders traurig sind wir über den Abschied unserer langjährigen Kollegin Ingrid Wilhelm, die als Förderlehrerin viele Kinder an unserer Schule liebevoll und sehr wertschätzend betreut hat, nun […]
- 23Jul
Am 23. 7. wollten wir uns wieder mit dem Bürgermeister, Herrn Faulhaber, an unserer angesäten Wiese treffen. Wir waren schon sehr gespannt. Waren alle Samen aufgegangen? Blühten jetzt noch Wiesenblumen? Welche Pflanzen hatten schon Samen gebildet? Um 8.45 Uhr kamen wir an. Sogleich nahmen wir unsere Bestimmungsbücher zur Hand und versuchten so die Namen der […]
- 17Jul
Nach der Auszeichnung MINT freundliche Schule von der Initiative MINT – Zukunft schaffen, ist nun dem Kollegium der Grundschule Kist eine erneute Auszeichnung für seine Arbeit im MINT Bereich verliehen worden. Von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wurde es zertifiziert und darf die Schule jetzt mit dem Logo „Haus der kleinen Forscher“ versehen. Die […]
- 15Jul
In der vergangenen Woche fand an der Grundschule Kist ein Verkehrssicherheitstag statt. Als eine von fünf Grundschulen des Landkreises konnte Kist/Altertheim sich über die Durchführung eines solchen Tages an der Schule freuen. Die APG- das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) veranstaltet mit Unterstützung verschiedener Verkehrsunternehmen (für Kist das Busunternehmen Ditterich) erstmals die Verkehrssicherheitstage an Grundschulen […]
- 12Jul
Um der Vielzahl der Interessen unserer Schüler*innen gerecht zu werden, stand nach dem Sport heute einmal die Musik im Mittelpunkt eines unserer Schulprojekte. „Komm‘, wir machen Musik!“ Unter diesem Motto stellte sich in dieser Woche der Musikverein den Klassen im Schulhaus Kist vor. Unter der Leitung von Herrn Kunzmann wurden den Kindern anhand des Themas […]
- 28Jun
Susi aus unserem Lesebuch hat zum Geburtstag ein neues Buch bekommen: „Linnea und die schnellste Bohne der Stadt.“ Susi macht es wie das Mädchen und pflanzt Samen in Töpfen. Auch wir nahmen uns das Buch zum Vorbild. Frau Kreß besorgte uns Feuerbohnen, denn wir wollten nicht auf trödelige Kerne warten, die niemals wachsen. Jedes Kind […]
- 27Jun
Die Grundschule Kist nutzt immer wieder die Gelegenheit den Kindern verschiedene Sportarten näherzubringen. In der letzten Woche standen die Sportstunden der dritten und vierten Klasse ganz unter dem Motto Handball. Wer wäre für die Einführung in diese Sportart nicht besser geeignet als ein Handballspieler aus der Region. So leitete Jonathan Hansen von der DJK Waldbüttelbrunn […]
- 27Jun
Am 26. bzw. 27.6.19 besuchte jeweils eine der zweiten Klassen den Bauernhof in Limbachshof. Die Anreise erfolgte je nach Schulhaus zu Fuß oder mit dem Bus. „Vom Gras zur Butter“ war unser Thema. Die Kinder erfuhren, was alles als Nahrung für die Kühe dient und bekamen die Melkmaschine erklärt. Auch ein Melkmodell kam später zum […]
- 26Jun
Die Schulspielgruppe bestehend aus Kindern der 1./2. Klassen unter der Leitung von Frau Knaup hat sich bei ihrem Auftritt am Dorfplatzfest wieder einmal selbst übertroffen. Unter tosendem Applaus wurden die jungen Schauspieler immer wieder zu einer Zugabe aufgefordert. Im Mittelpunkt des Stückes stand ein stimmgewaltiger dicker fetter Pfannenkuchen, der drei vornehmen Damen aus Kist buchstäblich […]
- 25Jun
Am Dienstag, den 25.06.2019 besuchten die Klassen 3a und 4a als Ergänzung des Religionsunterrichtes das jüdische Museum „Shalom Europa“ in Würzburg. Zuerst besichtigten wir die Synagoge und erfuhren, wie es in einem jüdischen Gebetshaus aussieht. Bevor wir eintreten durften, mussten die Jungen eine Kippa aufsetzen. Bei unserem Rundgang durch das Museum bekamen wir erklärt, welche […]
- 07Jun
Da auf der Straße zum Museum ein großer Stau war, mussten wir schon um 08:10 Uhr abfahren. Um 09:10 Uhr kamen wir schließlich an. Dann machten wir 20 Minuten Pause. Unsere Museumsführerin zeigte uns zuerst Spielsachen von früher und aus was sie gemacht wurden. Danach betrachteten wir Bilder, auf denen Kinder mit ihren Spielzeugen abgebildet […]
- 07Jun
In der Woche vom 03.06. bis 07.06. fanden bei uns an der Schule zum zweiten Mal für die beiden zweite Klassen aus Kist und Altertheim Erlebnispädagogische Spiele unter der Leitung von Herrn Schwab vom Amt für Jugend und Familie statt. Das waren lustige Bewegungsspiele. Um die Aufgaben bei diesen Spielen zu lösen, mussten wir immer […]
- 06Jun
Am 6.6.2019 besuchten wir die Main-Post bei den Klasse!-Tagen, um zu erfahren, wie die Arbeit in einem Medienhaus aussieht. Am Anfang des Rundgangs bekamen wir an historischen Druckmaschinen gezeigt, wie aufwendig der Druck von Zeitungen früher war. An der Papierreißmaschine konnten wir mit unserem eigenen Körpergewicht testen, wie viel das Papier aushält und wir wissen […]
- 05Jun
Am 5.6.2019 besuchten wir den Bürgermeister Volker Faulhaber im Rathaus. Trotz vieler Termine empfing uns der Bürgermeister persönlich. Nach der Begrüßung gingen wir in den Sitzungssaal, wo wir auf den Stühlen der Gemeinderatsmitglieder Platz nahmen. Versorgt mit Getränken, begannen wir mit unserer Fragestunde. Herr Faulhaber antwortete ausführlich auf unsere Fragen zum Amt des Bürgermeisters und […]
- 31Mai
Am Freitag, dem 31.5.19 waren wir zusammen mit der 3. Klasse im Kulturspeicher. Wir sind mit dem Bus dorthin gefahren. Bevor unsere Führung „Abenteuer Farbe“ anfing, hatten wir noch ein paar Minuten Zeit, um zu essen und zu spielen. Und dann ging es los. Frau Kippes hat uns etwas über das Gebäude erzählt, in dem […]
- 23Mai
Am Donnerstag, den 23.05.2019 besuchten die 4. Klassen die Festung Marienburg in Würzburg. Im ersten Teil der Führung ging es um die Ritterrüstungen. Wir bekamen einen Harnisch, Ritterhandschuhe, Beinschoner und verschiedene Ritterhelme gezeigt und erklärt. Einige Helme durften wir sogar anprobieren. Der Museumsführer erzählte uns wie man Ritter werden konnte und dass eine Ritterrüstung soviel […]
- 21Mai
Für die erste Klasse ging es rund um das Thema „Das kleine Quadrat“. Vor Beginn der Führung erklärte uns der Museumspädagoge, dass der Kulturspeicher ursprünglich als Getreidespeicher genutzt wurde. Schiffe haben das Getreide auf dem Main transportiert. Es wurde mit Hilfe eines Krans im Speicher verfrachtet und dort gelagert um die Würzburger mit Korn zu […]
- 21Mai
Für die zweite Klasse ging es rund um das Thema „Farbenforscher“. Nachdem alle zunächst ihr Wissen aus dem letzten Jahr zum Gebäude des Kulturspeichers unter Beweis gestellt hatten, durfte die Klasse gleich den ersten Ausstellungsraum aufsuchen. Staunend wurden Objekte und Gemälde aus geometrischen Formen, ein Kunstwerk mit Lichteffekten und optische Täuschungen betrachtet. Zum Thema „Farbenforscher“ […]
- 16Mai
Unterrichtsgang der 2. Klassen ins Museum für Franken in Würzburg Den Füllerführerschein haben inzwischen alle Zweitklässler bestanden, aber womit schrieben eigentlich die Großeltern, Urgroßeltern oder noch frühere Generationen? Dieser Frage gingen die Kinder am Donnerstag, den 16.5.19 im Museum für Franken nach. Alle Schreibgeräte durften nun ausprobiert werden: mit Griffel auf Schiefertafeln, mit Messerchen auf […]
- 13Mai
In diesem Jahr nahm die Klasse 4b am Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung teil. Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Um Kinder […]
- 10Mai
An Stelle des Besuchs des alljährlichen Sommertheaters, hat sich das Schulteam der Grundschule Kist in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Die Greumüllersche Hörspielmanufaktur gastierte mit dem Stück „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner in der Turnhalle in Kist. Dabei handelte es sich um ein Live – Hörspiel – Abenteuer. „„Ein Live – Hörspiel […]
- 02Mai
Schon seit Wochen von den Kindern mit Spannung erwartet, fand am Donnerstag, den 2.5.2019 die Preisverleihung anlässlich des diesjährigen Malwettbewerbs statt. Das Thema des 49. Internationalen Jugendwettbewerbs lautete „Musik bewegt“. Unter großem Applaus ihrer Klassenkameraden nahmen die Preisträger ihre Preise, die ihnen von Frau Kempf von der Raiffeisenbank Höchberg überreicht wurden, in Empfang. Eine besondere […]
- 30Apr
Zum Schutz der Insekten will die Gemeinde Kist eine Wiese anlegen. Wir, die 1a, durften diese Wiese ansäen. Nach der Pause marschierten wir zur Kläranlage. Dahinter hatte die Gemeinde schon einen Acker vorbereitet. Als wir ankamen, wurden wir von unserem Bürgermeister, Herr Faulhaber, und zwei Gemeindearbeitern begrüßt. Nun erklärte uns Herr Weber von der Gemeinde, […]
- 11Apr
Endlich war es wieder soweit! Der Elternbeirat der Grundschule Kist lud in beiden Schulhäusern die Kinder zu einem gesunden und leckeren Osterfrühstück ein. Liebevoll wurde schon am frühen Morgen von den Eltern Obst, Gemüse und allerlei andere Leckereien geschnitten und appetitlich am österlich geschmückten Buffet angerichtet. Immerhin waren einige hungrige Münder zu versorgen. Schon nach kurzer […]
- 09Apr
Am Dienstag, den 09.04.19 besuchte die Klasse 4a den Bauernhof der Familie Grimm in Limbachshof. Als wir ankamen, empfing uns die Bäuerin, führte uns durch ihren Hof und zeigte uns dabei ihre Kühe, Hühner, Laufenten, Kaninchen, Schafe und Ziegen. Zwei neugeborene Zwillingskälbchen durften wir streicheln und mit den Hühnern durften wir spielen. Die Ziegen und […]
- 05Apr
Nach der offiziellen Einweihung des Forscherhauses steht das Haus nun allen Schülerinnen und Schülern offen. So nutzte die 3. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lindenberg die Gelegenheit zum Thema Strom aktiv zu forschen. Die kleinen Forscher waren mit viel Interesse und Freude bei der Sache.
- 26Mrz
Unter diesem Motto fand im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema „naturwissenschaftliches Arbeiten in der Grundschule“ die offizielle Einweihung des Forscherhauses an der Grundschule Kist statt. Um die Bedeutung des Projektes zu unterstreichen, waren neben den Fortbildungsteilnehmerinnen die Schulrätin des Schulamtes Würzburg Stadt und Land Frau Dr. Klawitter, der Bürgermeister von Kist Herr Faulhaber und eine […]
- 22Mrz
Zum Start des Klasse 2000 Projektes kam am Freitag, den 22.03.2019 die „Gesundheitsförderin“ erstmals in die 1. Klassen nach Altertheim und Kist. Die erste Stunde stand unter dem Motto „Klaro der Gesundheitsforscher“. So wurde den Kindern zunächst die Figur Klaro und das Klasse 2000 Projekt vorgestellt. Daraufhin lernten die Kinder den Weg der Luft durch […]
- 21Mrz
Einen ganzen Vormittag lang durften die Kinder der Klassen 2a und 2b mit ihren Klassenlehrerinnen am 21.03.2019 ihr Wissen zum Thema Müll unter Beweis stellen und erweitern. Los ging es im Wertstoffhof „Wöllrieder Hof“. Dort wurden die Kinder zuerst mit orangenen Westen ausgestattet und konnten anschließend zeigen wie gut sie sich beim Müllsortieren schon auskennen. […]
- 12Mrz
Am Dienstag, den 12.3.19 fuhren die Klassen 1a und 2a mit ihren Klassenlehrerinnen nach Würzburg in den Kulturspeicher und nahmen dort an getrennten Kunstführungen teil. Zuerst ertastete die 1. Klasse ein Dreieck, ein Quadrat und ein Rechteck. Dann falteten sie diese Flächen. Nun stellten die Kinder ein Puzzle mit den Formen her. Sie schauten sich […]
- 26Feb
Am Dienstag, den 26.2.2019, besuchten wir, die Klasse 4b, den Bioland-Bauernhof der Familie Kraus-Egbers in Oberaltertheim. Im Unterricht zuvor hatten wir uns schon mit einigen landwirtschaftlichen Themen beschäftigt, z. B. Kartoffelanbau, Milch- und Viehwirtschaft. Nun wollten wir vor Ort Antworten auf unsere Fragen, die wir vorher aufgelistet hatten. Wir erfuhren, dass auf diesem Hof seit […]
- 28Jan
Am Montag, den 28.1.2019 war der Denkmeister Ralf Hofmann zu Besuch in den Schulhäusern Altertheim und Kist. Nicht reine Wissensvermittlung, sondern die Vermittlung von Lernstrategien und der Umgang mit Fehlern stand an diesem Tag im Fokus der Schulfamilie Kist/Altertheim. Anhand von vielen praktischen Übungen erfuhren am Morgen die Schülerinnen und Schüler wie einfach und schnell […]
Im Jahr 2018:
- 03Dez
Die besinnliche Adventszeit an unserer Schule. Hier ein paar Eindrücke der Vorweihnachtszeit in den Schulhäusern Kist / Altertheim.
- 30Nov
Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften und Technik als Schulprofil Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften und Technik sind die vier Bereiche des MINT-Programms, das sich Schulen als Profilschwerpunkt wählen können. MINT-Schulen setzen es sich zum Ziel, die naturwissenschaftlichen Kompetenzen ihrer Schüler zu stärken, um sie auf das spätere Berufsleben und seine Anforderungen vorzubereiten. Bayerns Kultusminister Prof. […]
- 16Nov
Einige Impressionen unseres Vorlesetages am 16.11. erhalten Sie hier. Zudem erfahren Sie wer in den Klassen gelesen hat und was gelesen wurde. Vielen Dank an alle eifrigen Vorleser!
- 14Nov
Im Rahmen der Entwicklung zur MINT freundlichen Schule kooperiert die Grundschule Kist seit diesem Schuljahr gewinnbringend in Sachen Naturwissenschaft und Technik mit dem Deutschhaus Gymnasium. Ein erstmaliges Zusammenarbeiten beider Schulen fand am 14.11. 2018 statt und bestand in der Durchführung eines praktischen Schulprojektes zum Thema „Feuer, Wasser, Luft“.
- 26Okt
Bei meistens angenehmen Temperaturen legten die beiden vierten Klassen auch in diesem Herbst wieder ihren „Fahrradführerschein“ ab. Dabei spielt besonders das praktische Fahren mit dem Rad auf dem Pausenhof und im Realverkehr eine wichtige Rolle, denn nur durch Übung wird man zu einem sicheren Fahrradfahrer. Mit viel Spaß und Konzentration meisterten die Kinder alle Herausforderungen. […]
- 23Okt
Wieder einmal war es soweit: Frau Finkenstein erwartete uns am 23. Oktober an einer Hecke in Kist. Dieses Mal wollten wir die Heckensträucher genauer unter die Lupe nehmen. Die Kinder mussten Rätsel lösen, den passenden Heckenstrauch finden und einen kleinen Zweig davon abschneiden. Außerdem erfuhren sie von der Expertin, was man aus Heckenfrüchten für uns […]
- 22Okt
Zur Einrichtung des im Aufbau begriffenen Forscherhauses in Kist mit MINT Materialien spendete die Sparkasse Mainfranken der Grundschule Kist Experimentierboxen zum Thema: „Brücken und was sie stabil macht“. Alle kleinen Forscher der Grundschule Kist sagen vielen Dank dafür!
- 19Okt
Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter dem Menüpunkt -Schulprofil-.
- 19Okt
Nachdem sich die Klasse 2b in den letzten drei Wochen ausgiebig mit der Hecke und ihren Sträuchern beschäftigt hatte, machten alle am 19.10.18 zusammen mit der Biologin Frau Finkenstein einen Unterrichtsgang zu einer Hecke am Feldrand von Oberaltertheim. Dort konnten die Kinder zeigen, dass sie viel gelernt haben und auch einige interessante neue Informationen erfahren. […]
- 08Okt
Bei herrlichem Spätsommerwetter fand der Unterricht der Klasse 3a am Montag, den 08.10.18 im Rahmen des Wandertages im Wald statt. Gut gerüstet ging es in den Guttenberger Forst. Dort erfuhren die aufmerksamen Waldforscher unter der Leitung von Herrn Graf vom Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald eine Menge über die Bäume und Tiere des Waldes. So hörten sie […]
- 24Sep
Endlich ist es so weit, der Leseclub hat seine Pforten geöffnet. Jeden Montag und Mittwoch treffen sich die Leseclub Kinder getrennt nach 1./2. und 3./4. Klasse von 16.30 Uhr bis 18 Uhr im 1.Stock des Schulhauses Kist zu allerlei Aktionen rund ums Lesen. Ein Schwerpunkt in unserer unterrichtlichen Arbeit bildet das Lesen. Eine enge Zusammenarbeit […]
- 12Sep
Bei herrlichem Sonnenschein erlebten die neuen Erstklässler der Grundschule Kist in den Schulhäusern Kist und Altertheim einen Schulanfang mit viel Herz. Zur Einstimmung begrüßten die zweiten Klassen alle Anwesenden mit dem neuen Schullied. Im darauf folgenden lustigen kleinen Schulspiel erfuhren die neuen ABC Schützen, dass sogar Tiere Lesen und Schreiben lernen. Außerdem versicherten die „Tiere“ […]
- 25Jul
Trotz größter Hitze haben unsere Schülerinnen und Schüler beim Sponsorenlauf zur Anschaffung von MINT Material, insbesondere Experimentierkästen, die Wahnsinnssumme von 3225.50 € erlaufen. Wir sind sehr stolz auf euch und sagen allen Spendern: Vielen Dank! Der Betrag wird nun in den kommenden Wochen für eine erweiterte MINT Ausstattung ausgegeben. Hier sehen Sie unsere Elternbeiratsvorsitzende Frau […]
- 23Jul
Da unsere, vor vielen Jahren in einem Schulprojekt entstandene, Schulmauer in die Jahre gekommen war und die Farbe anfing abzublättern, entschloss sich das Lehrerkollegium zusammen mit den Kindern den Anstrich der Mauer zu erneuern. In einer Gemeinschaftsarbeit entstand so die Reihe der Kinder, die den Weg ins Schulhaus Kist weisen. Die Verschiedenheit der Kinder, die […]
- 19Jul
Bei strahlendem Wetter fand das 49.Kreissportfest der Grundschulen in Güntersleben statt. Aufgeregt machten sich die 7 Mädchen und 7 Jungs der Grundschule Kist/Altertheim, die ihre Schule als beste Sportler vertreten sollten, am frühen Morgen mit dem Bus auf den Weg nach Güntersleben. Viele, viele Fragen beschäftigten die Kinder: Werden wir siegen, oder etwa letzte? Wie […]
- 18Jul
Zum Abschluss des Schuljahres sollte es noch einmal einen erlebnisreichen Tag geben. Wir fuhren am 18.07.2018 nach Würzburg und wanderten bei strahlendem Sonnenschein von der alten Mainbrücke aus hoch zur Festung Marienberg. Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen wir ins Schwitzen. Immer wieder legten wir eine Pause ein und schauten auf die Stadt mit den vielen Türmen […]
- 13Jul
Nachdem der ehemalige erste Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kist, Erhard Spiegel, uns zuvor im Unterricht im Schulhaus Kist einiges rund um das Thema Feuer erzählt hatte, durften wir nun am Freitag, den 13.07. 2018 selber die Feuerwehr besuchen. Zunächst erklärte uns Herr Spiegel ausführlich die Ausstattung des Feuerwehrautos. Wir waren erstaunt, was außer Schläuchen noch […]
- 13Jul
Der Bauernhof der Familie Grimm war in den vergangenen Wochen das Ziel verschiedener Klassen der Grundschule Kist. Auf dem Hinweg gab es eine Menge Fragen: Was erwartet uns dort? Welche Tiere werden wir sehen? Dürfen wir die Tiere streicheln und füttern? usw, usw…….. Frau Grimm wartete schon auf uns und führte uns in den Hof. […]
- 29Jun
In der Woche vom 25.06. bis 29.06. fanden bei uns an der Schule für die zweite Klasse aus Kist und die dritte Klasse aus Altertheim Erlebnispädagogische Spiele unter der Leitung von Herrn Schwab vom Amt für Jugend und Familie statt. Das waren lustige Bewegungsspiele. Um die Aufgaben bei diesen Spielen zu lösen, mussten wir immer […]
- 27Jun
Diese Woche war für uns sehr ereignisreich. Nach unserem Unterrichtsgang am Dienstag zum Kulturspeicher, ging es nur einen Tag später zur Residenz nach Würzburg. Hier lernten wir die Residenz von innen und außen kennen und erfuhren viel über das Zeitalter des Barock. Am meisten haben uns in der Residenz zwei Räume beeindruckt. Zum einen das […]
- 26Jun
Am Dienstag, den 26.06.2018 waren die dritte Klasse aus Kist und die vierte Klasse aus Altertheim mit ihrem Besuch im Kulturspeicher an der Reihe. Zunächst erfuhren wir etwas über die Entstehungsgeschichte des Kulturspeichers. Es handelt sich um einen ehemaligen Getreidespeicher, vor dem heute noch ein Kran steht, der früher das Getreide in den Speicher geladen […]
- 25Jun
Mit einer bunten Palette verschiedenster Aktionen rund ums Lesen veranstaltete unser Schulteam eine Projektwoche. Dass Lesen spannend, vergnüglich, tröstend oder bereichernd sein kann, wurde den Kindern dabei in vielfältigen und anregenden Workshops näher gebracht. Ein erstes Highlight war eine Autorenlesung der Kinderbuchautorin Rosi Wanner aus Kürnach. Die Kinder unserer 1. bis 4.Klassen lauschten gebannt den […]
- 18Jun
Wieder einmal ist es Frau Knaup mit ihrer Schulspieltruppe bestehend aus Kindern der 1./2.- und Übergangsklasse gelungen, sowohl die erwachsenen, als auch die jungen Zuschauer zu begeistern. Diesmal ging es ab in den Dschungel. „Der Vogel vom Neko-Peko-Urwald″ will wissen, wer er ist. Dazu befragt er verschiedene Tiere, die in Form von Stabpuppen auftreten. Da […]
- 15Jun
An einer Veranstaltung der besonderen Art durften die vierten Klassen der Grundschule Kist/Altertheim am Freitag, den 15.06.2018 teilnehmen. Die Schule hatte sich um die Teilnahme an einem kostenlosen Klimaschutzaktionstag beworben und erhielt den Zuschlag zur Durchführung der Veranstaltung im Schulhaus Kist. Worum handelt es sich beim Klimaschutzaktionstag? Zur Unterstützung der Energiewende Deutschlands hat der Kreistag […]
- 14Jun
In diesem Jahr hatten wir besonderes Glück. Wir wurden für die „große Müllrunde″ von Team Orange ausgewählt. Dies bedeutete für uns eine kostenlose Fahrt mit Führung zum Wertstoffhof und zum Müllheizkraftwerk. Am 14.06. um 8:30 Uhr fuhren wir mit dem Bus zum Wertstoffhof Wöllrieder Hof. Dort erklärte uns Frau Schmidt die Mülltrennung. Anschließend spielten wir […]
- 05Jun
Am Dienstag, den 05.06.2018 besuchten die beiden 4.Klassen der Grundschule Kist/Altertheim die Festung Marienberg. Im ersten Teil der Führung wurden uns die wichtigsten Gebäude erklärt. Auf der Burg wohnten verschiedene Fürstbischöfe, u. a. Konrad von Thüringen, der beim Volk nicht gerade beliebt war. Im Jahr 1525 versuchten die Bauern die Festung einzunehmen, weil sie Konrad […]
- 30Apr
Welche Aufgaben hat ein Vogel im Frühjahr? Das wollte die Klasse 1a herausfinden. Deshalb lud sie eine Expertin (Frau Finkenstein) ein und traf sich in Kist an einer Hecke. Nun lernten die Kinder zunächst den speziellen Gesang ihres Partners mit Hilfe verschiedener Pfeifen kennen und mussten ihn anschließend mit verbundenen Augen wiederfinden. Aus verschiedenen Materialien […]
- 27Apr
Am Freitag, 27.04.18, machte die Klasse 1b aus Altertheim unter der Anleitung der Biologin Frau Finkenstein einen Unterrichtsgang zur Hecke. Nachdem sich die Klasse in den vergangenen HSU-Stunden intensiv mit ausgewählten heimischen Vögeln beschäftigt hatte, wurden die Tätigkeiten eines Vogels im Laufe eines Jahres an diesem Tag spielerisch nachempfunden. Zuerst lauschten alle mit geschlossenen Augen […]
- 09Apr
Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert natürlichen Bewegungsdrang Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig.
- 15Mrz
Das Känguru kommt zum ersten Mal an die Grundschule Kist Hier einige Informationen für Sie: Woher kommt der Wettbewerb? Die Idee für diesen Multiple-Choice-Mathe-Wettbewerb kommt aus Australien (1978) und wurde von zwei französischen Mathematiklehrern nach Frankreich geholt. Zu Ehren der australischen Erfinder wurde er „Kangourou des Mathématiques“ (Känguru der Mathematik) genannt. Immer mehr europäische […]
- 09Mrz
Am Freitag, 09.03.18, besuchten die Klasse 1b und die Klasse 3b den Kulturspeicher in Würzburg.
- 02Mrz
Am Donnerstag, den 02. März stand für die erste und zweite Klasse aus Kist Kultur auf dem Programm. Beide Klassen besuchten mit ihren Klassenlehrerinnen den Kulturspeicher in Würzburg. Dort ging es in getrennten Gruppen weiter.
- 24Feb
Erst kürzlich besuchten die Schüler der vierten Klasse Bürgermeister Volker Faulhaber im Rathaus. Gründlich waren die 14 Schüler im Heimat- und Sachunterricht auf das Thema „Gemeinde“, wovon auch sie selbst ein Teil sind, vorbereitet worden. Nun wollten sie einmal sehen, wie Kommunalpolitik und Gemeinde so in der Praxis „läuft“. Deshalb statteten sie Bürgermeister Faulhaber einen […]
- 07Feb
Erst kürzlich besuchten die Schüler der vierten Klasse Bürgermeister Adolf Hemrich im Rathaus. Gründlich waren die 20 Schüler im Heimat- und Sachunterricht auf das Thema „Gemeinde“, wovon auch sie selbst ein Teil sind, vorbereitet worden. Nun wollten sie einmal sehen, wie Kommunalpolitik und Gemeinde so in der Praxis „läuft“.
Im Jahr 2017:
- 20Dez
Mmmm, lecker ! Noch vor Weihnachten hat es geklappt! Der Elternbeirat der Grundschule Kist lud in beiden Schulhäusern die Kinder zu einem gesunden und leckeren Pausenfrühstück ein. Liebevoll wurde schon am frühen Morgen von den Eltern Obst, Gemüse und allerlei andere Leckereien geschnitten und appetitlich am Buffet angerichtet.
- 27Nov
Gerüstet mit ihren Lieblingsbilderbüchern und voller Stolz gingen die Kinder der zweiten Klasse im November zu einer Vorlesestunde in den Kindergarten. Schon Tage vorher war die Aufregung groß, denn schließlich waren sie die Großen, die den Kleinen etwas vorlesen durften.
- 20Okt
Anlässlich ihrer Amtseinführung hielt Frau Susanne Grammel am 19.10.2017 folgende Rede, in der sie ihre Aufgaben und Ziele als Schulleiterin erläutert: […] Ich freue mich sehr, Sie und euch, liebe Gäste, Kollegen und Weggefährten heute anlässlich meiner Amtseinführung an der Grundschule Kist begrüßen zu dürfen. Beim Schreiben meiner Antrittsrede dachte ich über meine ersten Tage […]
- 06Okt
Unterrichtsgang der Klassen 3a und 3b in den Wald: Am Freitag, den 06.10.17 verlegten die Klassenlehrer der beiden dritten Klassen unserer Schule im Rahmen des Wandertages ihren Unterricht kurzerhand vom Klassenzimmer in den Wald. Gut gerüstet und warm eingepackt ging es in den Guttenberger Forst. Dort erfuhren die aufmerksamen Waldforscher unter der Leitung zweier Förster […]
- 27Sep
Ohhh, wie schön gruselig! Voller Spannung versammelten sich die Klassen 2 bis 4 sowie die Übergangsklasse in der letzten Woche im Schulhaus Kist. Grund war der Besuch der Kinderbuchautorin Meike Haas, die auf ihrer Kulturtour auch an der Grundschule Kist einen Stopp einlegte. Packend und geheimnisvoll las die Autorin aus ihrem Buch „Schurkenstraße 7” vor. […]