Am Mittwoch nach den Herbstferien war die Klasse 4a im Rathaus der Gemeinde Kist zu Besuch. Wir durften uns alle um den großen Tisch im Sitzungssaal setzen. Dort erzählte uns der Bürgermeister Herr Faulhaber viele interessante Sachen. Zum Beispiel bezahlt die Gemeinde die Kosten, die in der Schule anfallen: Licht, Heizung, … . Außerdem müssen
Erstmals in diesem Schuljahr besuchte unsere Gesundheitsförderin von Klasse 2000 die beiden dritten Klassen. Die Stunde stand unter dem Motto „So gelingt Teamarbeit“. Dazu führten die Kinder verschiedene Teamspiele durch. Frau Krammer konnte feststellen, dass der Teamgeist und die Kooperationsbereitschaft in den Klassen schon sehr ausgeprägt vorhanden ist. Die „Gesundheitsstunde“ verging wie im Flug und
Vom 9.- 13.10.2023 hatten wir in der Schule ein besonderes Erlebnis: die Theaterwoche. Das Projekt wurde geleitet von Daniela Scheuren. Sie ist eine Theaterpädagogin und hat uns für dieses besondere Projekt von Montag bis Freitag besucht. Mit ihr haben wir, in zwei Gruppen aufgeteilt, das Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ eingeübt. Dabei
Auch in diesem Jahr nahmen unsere beiden dritten Klassen aus Altertheim und Kist wieder an der „Juniorhelfer“ Ausbildung des Bayerischen Jugendrotkreuzes teil. Die Ausbildung zum „Juniorhelfer″ leistet seit Jahren einen wertvollen Beitrag bei der Vermittlung sozialer Kompetenzen und grundlegendem Wissens im Bereich der Ersten Hilfe. Die Kinder konnten von Pflaster kleben bis Notruf absetzen vieles
Am 6. Oktober verbrachte die Klasse 3a zusammen mit der 3b einen ganzen Vormittag im Guttenberger Wald. Wir erfuhren von 2 Förstern allerhand Interessantes über den Wald. Am Anfang lernten wir Waldregeln und durften Dinge aus dem Wald erraten. Die Kinder, die die gleichen Dinge hatten, waren Partner und durften zusammen verschiedene Spiele machen, z.B.
Warum ist es wichtig, mit der Erde ressourcenschonend umzugehen? Wie können wir Müll vermeiden? Was ist Energie, wo kommt sie her, und warum sollte man sie sparen? – Und was hat das Ganze mit Erdbeeren zu tun? Auf eine praktische Forschungsreise zur Beantwortung dieser Fragen begaben sich zum bereits vierten Mal am 26.09.2023 die Kinder
Schulanfang! Endlich war es wieder soweit! Am Dienstag durfte die Grundschule Kist 44 neue Erstklässler in den Schulhäusern Kist und Altertheim begrüßen. Die erste Begrüßung übernahmen die „alten Hasen“ in beiden Schulhäusern mit dem kräftig gesungenen Schullied „Wir heißen alle hier willkommen“.Frau Grammel, die Rektorin der Schule, konnte sich dieser tollen Begrüßung nur anschließen. Danach
Das 52. Kreissportfest fand bei herrlichem Wetter auf dem Sportgelände der Grundschule in Güntersleben statt. Aufgeregt machten sich die 7 Mädchen und 7 Jungs der Grundschule Kist/Altertheim, die ihre Schule als beste Sportler vertreten sollten, am frühen Morgen mit dem Bus auf den Weg nach Güntersleben. Viele, viele Fragen beschäftigten die Kinder: Werden wir siegen, oder
„Was macht einen Schlitten schnell?“ Diese Frage stellten die Kinder der Klasse 3b der Grundschule Kist als Startschuss für die dreimonatige Projektarbeit, in der sie gemeinsam gestaunt, entdeckt und geforscht haben. Mit Unterstützung ihrer Bildungsbegleiterin Frau Knaup haben sich die kleinen Forscher auf eine spannende MINT-Bildungserlebnisreise begeben. Dieses Engagement wird nun mit der bayernweiten Auszeichnung