Das Theaterprojekt in der letzten Woche vor den Winterferien hat uns einen Einblick in die Theaterwelt durch Danila Scheuren verschafft. Wir haben uns mit dem Buch „Der Club der Mutigen“ beschäftigt. In einem Spiel haben wir unsere Lieblingsfarbe und unser Lieblingsessen vorgestellt. Damit hat sich die ganze Klasse neue Nachnamen ausgesucht, wie zum Beispiel Daniela […]
Im Jahr 2025:
- 20Jan
Im Jahr 2024:
- 20Dez
Die Klassen 4a und 4b stimmen in den Advent ein! Weihnachtsfrühstück – sooo lecker – DANKE an alle Eltern-Helfer*innen! Wir danken dem Nikolaus! „Pumuckl“ – Das Sommerhäuser Theater zu Gast an der Grundschule Kist! Die Klassen 3a und 3b gestalten den 2. Advent! Fröhliches, weihnachtliches Basteln! Die Klassen 1a, 2a, 1b und 2b gestalten den […]
- 11Dez
In dieser Woche fand am Dienstag und Mittwoch in den beiden dritten Klassen der Grundschule Kist/Altertheim erstmals der Kurs „Kleine-Retter Experte“ statt. Zum Einstieg sensibilisierte ein liebevoll gestaltetes Wimmelbild und wies auf mögliche Gefahren aus dem Umfeld der Kinder hin. Dies sind: Vergiftungen, Verbrennungen, Insektenstiche, Nasenbluten, Sturzgefahren, Schnittverletzungen, Hitzenotfälle, Ertrinken. Die Kinder lernten im Rollenspiel […]
- 18Nov
Wozu brauche ich wasserdichte Kleidung? Ist wasserdicht immer besser? Warum schwitzt man schnell in Regenjacken? Wann will ich verhindern, dass Wasser irgendwo hindurchkommt? Wofür brauche ich wasserdichte Materialien? Mit diesen und ähnlichen Fragen rund um Wasserdurchlässigkeit beschäftigte sich die Klasse 1a im November. Alle Kinder waren eifrig bei der Sache, als im Forscherhaus erstmals die […]
- 15Nov
Am Freitag, den 15. November 2024 war der bundesweite Vorlesetag. Auch die Klasse 2a beteiligte sich daran und las den Vorschülern im Kindergarten vor. Das Märchenbuch „Die drei kleinen Schweinchen“ wurde in 21 Kapitel unterteilt und jeder Schüler bekam nur seinen kleinen Ausschnitt zum Üben mit nach Hause. Im Turnraum der KiTa versammelten sich nun […]
- 04Nov
Am letzten Schultag vor den Herbstferien machten wir zum Abschluss unseres HSU-Themas „Die Hecke und ihre Sträucher“ ein gemeinsames Heckenfrühstück. Es gab leckere Brote mit verschiedenen Aufstrichen aus Haselnuss, Holunder, Hagebutte, Brombeere und Aroniabeere. Einige Helferinnen hatten liebevoll Platten gerichtet, so dass jeder von jedem Aufstrich versuchen konnte. Außerdem probierten wir Hagebuttentee, Holunderlimonade, Holundersirup und […]
- 21Okt
Am 18.10.24 durften wir, die Klasse 3b, mit unserer Sportlehrerin Frau Frank auf die Kegelbahn in Oberaltertheim. Herr Landeck hat uns alles toll erklärt und Spiele mit uns gemacht. Wir hatten viel Spaß und würden das gerne öfter machen.
- 18Okt
Am 17.10.2024 waren wir, die Klasse 4b mit Frau Frank zu Besuch beim Bürgermeister im Rathaus von Altertheim. Herr Korbmann und seine Sekretärin Frau Thoma begrüßten uns freundlich und zeigten uns die Räume des Rathauses. Herr Korbmann mit seiner Käppi sah gar nicht aus wie ein typischer Bürgermeister. Aber er macht dieses Amt ehrenamtlich, weil […]
- 15Okt
Am 11.Oktober konnten die Klassen 3a und 3b im Rahmen des HSU-Unterrichts den Guttenberger Forst unter fachkundiger Leitung unserer zwei Förster Stefan und Frank samt Hund 🙂 erkunden. Das Wetter zeigte sich erst leicht durchwachsen, ließ uns dann aber doch nicht im Stich, so dass wir nach einer kurzen Busfahrt in zwei Gruppen in den […]
- 14Okt
Am Montag, den 14.10.2024, durften wir, die Klasse 4a, gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Bogner unseren Bürgermeister Herrn Volker Faulhaber im Rathaus von Kist besuchen. Wir wurden im Sitzungssaal freundlich mit Gummibärchen und Getränken empfangen. Daraufhin durften wir dem Bürgermeister unsere Fragen stellen, die wir uns vorher ausgedacht hatten. Wir wollten zum Beispiel wissen, warum […]
- 08Okt
Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Die jüngsten Extremwetterereignisse sowie die fortschreitende Erhöhung der Meeresspiegel verdeutlichen die hohe Dringlichkeit, nachhaltige Lösungen zu finden und umzusetzen. Obgleich internationale Abkommen von essentieller Bedeutung sind, obliegt ein maßgeblicher Teil der Verantwortung den lokalen Gemeinschaften. In diesem Kontext ist unser jährlich stattfindende Klima-Schutz- Aktionstag von […]
- 11Sep
Am gestrigen Dienstag begann für 46 Erstklässler an der Grundschule Kist ihre Schulzeit. Dazu wurden sie mit dem kräftig gesungenen Schullied „Wir heißen alle hier willkommen“ der alten Hasen (zweite Klassen) in beiden Schulhäusern freundlich begrüßt. Danach zeigten die Kinder der zweiten Klassen den „Kleinen“ in ihren Aufführungen, dass auch Buchstaben lesen lernen können, Tiere […]