In der vorletzten Schulwoche erlebten die beiden zweiten Klassen ein abwechslungsreiches Programm zum Abschluss des Themas „Gesundheit und Ernährung“, das uns das ganze letzte Schuljahr beschäftigt hatte. Das Klaroprogramm zeigte, wie wichtig es ist auf die Körpersprache anderer zu achten und auch eigene Gefühle bewusst wahrzunehmen. Ein eigenes Gefühleheftchen brachte hier die Kinder zum Puzzeln
Klimawandel – Klimaschutz, ein Thema, mit dem sich die Schulfamilie Kist/Altertheim seit März intensiv beschäftigt. Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Was bedeutet Klimawandel? Darüber wurde in allen Klassen zunächst gesprochen. Natürlich war es dann für alle selbstverständlich, Möglichkeiten des Klimaschutzes zu suchen. Klimaschutz fängt im Kleinen an. Daher achten nun alle Kinder
Am 26. bzw. 27.6.19 besuchte jeweils eine der zweiten Klassen den Bauernhof in Limbachshof. Die Anreise erfolgte je nach Schulhaus zu Fuß oder mit dem Bus. „Vom Gras zur Butter“ war unser Thema. Die Kinder erfuhren, was alles als Nahrung für die Kühe dient und bekamen die Melkmaschine erklärt. Auch ein Melkmodell kam später zum
Einen ganzen Vormittag lang durften die Kinder der Klassen 2a und 2b mit ihren Klassenlehrerinnen am 21.03.2019 ihr Wissen zum Thema Müll unter Beweis stellen und erweitern. Los ging es im Wertstoffhof „Wöllrieder Hof“. Dort wurden die Kinder zuerst mit orangenen Westen ausgestattet und konnten anschließend zeigen wie gut sie sich beim Müllsortieren schon auskennen.