Das Theaterprojekt in der letzten Woche vor den Winterferien hat uns einen Einblick in die Theaterwelt durch Danila Scheuren verschafft. Wir haben uns mit dem Buch „Der Club der Mutigen“ beschäftigt. In einem Spiel haben wir unsere Lieblingsfarbe und unser Lieblingsessen vorgestellt. Damit hat sich die ganze Klasse neue Nachnamen ausgesucht, wie zum Beispiel Daniela
Die Klassen 4a und 4b stimmen in den Advent ein! Weihnachtsfrühstück – sooo lecker – DANKE an alle Eltern-Helfer*innen! Wir danken dem Nikolaus! „Pumuckl“ – Das Sommerhäuser Theater zu Gast an der Grundschule Kist! Die Klassen 3a und 3b gestalten den 2. Advent! Fröhliches, weihnachtliches Basteln! Die Klassen 1a, 2a, 1b und 2b gestalten den
Am 17.10.2024 waren wir, die Klasse 4b mit Frau Frank zu Besuch beim Bürgermeister im Rathaus von Altertheim. Herr Korbmann und seine Sekretärin Frau Thoma begrüßten uns freundlich und zeigten uns die Räume des Rathauses. Herr Korbmann mit seiner Käppi sah gar nicht aus wie ein typischer Bürgermeister. Aber er macht dieses Amt ehrenamtlich, weil
Am Montag, den 14.10.2024, durften wir, die Klasse 4a, gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Bogner unseren Bürgermeister Herrn Volker Faulhaber im Rathaus von Kist besuchen. Wir wurden im Sitzungssaal freundlich mit Gummibärchen und Getränken empfangen. Daraufhin durften wir dem Bürgermeister unsere Fragen stellen, die wir uns vorher ausgedacht hatten. Wir wollten zum Beispiel wissen, warum
Nach einigen Irrungen und Wirrungen bei der Auswertung des 53. Kreissportfestes stand am Ende doch fest, dass die Grundschule Kist/Altertheim auch bei ihrer vierten Teilnahme am Kreissportfest einen Platz auf dem Treppchen errungen hat. Nach dem ersten Platz 2018 und zwei dritten Plätzen 2019 und 2023 (Anmerkung: dazwischen Coronapause) fehlte eigentlich nur noch ein zweiter
Impressionen der gelungenen Buchwoche. Als ein Highlight der Lesewoche fand am Dienstag in Altertheim und am Donnerstag in Kist eine Autorinnenlesung statt. Die Autorin, Sandra Niermeyer, hielt insgesamt 4 Lesungen (zwei in Altertheim/ zwei in Kist) zu ihrem Buch „Die Kuh im Pool“. Bei den jeweils 70-minütigen Lesungen las die Autorin nicht nur interessante Stellen
Wir, die Klasse 3a und 4a, durften die archäologische Ausgrabung zwischen Eisingen und Kist besuchen. Durch den Ort und über die Autobahnbrücke wanderten wir etwa eine halbe Stunde und wurden dann freundlich vom Grabungsleiter Marco Schugk und seinem Team empfangen. Danach haben uns Marco und Despina alles über die Ausgrabung und die Fundstücke erklärt. Es