Grundschule Kist Grundschule Kist MINT-freundliche Schule SchoolFox Haus der kleinen Forscher Sinus an Grundschulen Juniorhelfer
Menu
  • Aktuelles & Rückblick
    • Schuljahr 2023 / 24
    • Schuljahr 2022 / 23
    • Schuljahr 2021 / 22
    • Schuljahr 2020 / 21
    • Schuljahr 2019 / 20
    • Archiv
    +
  • Schulprofil
    • Leseclub
    • MINT an Schulen
    • Haus der kleinen Forscher
    • Sinus an Grundschulen
    • Juniorhelfer
    • Klasse2000
    +
  • Über Uns
    • Schulteam
    • Elternbeirat
    • SchoolFox
    • Leitbild
    • Unsere Sponsoren
    • Schul-T-Shirts
    • Schulsong
    • Mittagsbetreuung Kist
    • Mittagsbetreuung Altertheim
    +
  • Beratung
    • Kultusministerium
    • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologin
    • Hilfsangebote Depression / Angststörung
    +
  • Formulare
  • Kontakt
  • Termine

AOK fördert Kindergesundheit Klasse2000-Patenschaft für Grundschule Kist

HomeAllgemeinAOK fördert Kindergesundheit Klasse2000-Patenschaft für Grundschule Kist
17 Jul
0

Die AOK in Würzburg unterstützt erneut Grundschulen vor Ort mit einer Patenschaft für ein spezielles Präventionsangebot. Nachdem im Schuljahr 2018/19 erstmals die beiden ersten Klassen der Grundschule Kist am Projekt Klasse 2000 teilgenommen haben, dürfen auch in diesem Schuljahr wieder 35 Kinder der Klassen 1a und 1 b der Grundschule Kist am Schulprogramm Klasse2000 mitmachen. Die  Patenschaftsbestätigung wurden durch Daniela Keller von der AOK in Würzburg an Schulleiterin Susanne Grammel übergeben. „Ziel ist es, Grundschulkindern zu vermitteln, wie wichtig es ist, auf die eigene Gesundheit zu achten“, so Keller. Das Programm behandelt Themen wie gesund essen und trinken, sich bewegen und entspannen, aber auch Probleme und Konflikte lösen. „Mit dem von der AOK geförderten Schulprogramm Klasse2000 lernen die Kinder, was sie tun können, damit es ihnen selbst und anderen gut geht – körperlich, psychisch und sozial“, erklärt Schulleiterin Susanne Grammel. Das Programm sei auch eine Hilfe, Gesundheitsförderung aktiv in den Stundenplan und in den Schulalltag zu integrieren. Die Förderung der AOK Bayern richtet sich an Schulen mit einem hohen Anteil an sozial benachteiligten Kindern.

Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung in der Grundschule. Auch im Freistaat haben Schulen großes Interesse: „Wir haben in diesem Schuljahr bayernweit die Patenschaft für weitere 500 Grundschulklassen im Rahmen des Schulprogramms Klasse2000 übernommen. Das sind 100 Klassen mehr als ursprünglich geplant“, erläutert Daniela Keller. Insgesamt fördert die AOK in Bayern aktuell über 1.650 Grundschulklassen mit mehr als 35.000 Schulkindern. Das Präventionsprogramm ist auf vier Jahre ausgelegt. Pro Grundschule und Jahrgangstufe unterstützt die AOK als größter Einzelpate im Freistaat bis zu zwei Klassen. Mit dem Patenschaftsbeitrag werden der Einsatz eines Gesundheitsexperten, die Unterrichtsmaterialien sowie die Organisation des Programms finanziert.

Das Programm Klasse2000 wurde 1991 am Klinikum Nürnberg entwickelt und hat beim Bayerischen Gesundheitsförderungs- und Präventionspreis 2013 eine Auszeichnung für besondere Nachhaltigkeit erhalten. Das Präventionsprogramm wurde inzwischen mehrfach ausgezeichnet, vor Kurzem erst mit dem Gesundheitspreis der Stiftung „Rufzeichen Gesundheit!“. Weitere Informationen gibt es unter www.klasse2000.de.

Susanne Grammel

Allgemein

Schulhaus Kist

Oskar-Popp-Straße 4
97270 Kist
09306 1622
schule@gs-kist.de
09306 981829
Öffnungszeiten:
Mo., Mi. und Fr. von 7:30 bis 12:30 Uhr

Schulhaus Altertheim

Kirchgasse 4
97237 Altertheim
09307 344
schule@gs-kist.de
09307 989307

Zur Information

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unsere Sponsoren
Krankmeldung

 

Sollte Ihr Kind einmal erkrankt sein und kann die Schule nicht besuchen, bitten wir eindringlich darum, Ihr Kind vor 8:00 Uhr telefonisch (09306-1622) zu entschuldigen. Das Sekretariat ist üblicherweise ab 7:30 Uhr besetzt. Ein einfacherer Weg ist es, wenn Sie uns einfach ein Fax (09306-98 18 29) an die Schule schicken, was ja noch vor Dienstbeginn erfolgen kann. Dazu können Sie sich das entsprechende Formular von dieser Seite ausdrucken.

Formular herunterladen

Befreiung vom Sportunterricht

 


Schule vektor durch Brgfx – Freepik.com entwickelt

Sollte Ihr Kind nicht am Sportunterricht teilnehmen können, schicken Sie bitte den Antrag auf Befreiung mit in die Schule.

Formular herunterladen

Beurlaubung / Unterrichtsbefreiung

 

Sollte Ihr Kind aus einem wichtigen Anlass einmal nicht die Schule besuchen können, stellen Sie bitte rechtzeitig vorher einen Antrag auf Befreiung oder Beurlaubung.
Bitte beachten Sie, dass z. B. Arzttermine außerhalb der Unterrichtszeit einzurichten sind und Beurlaubungen wegen geplanter Urlaubsfahrten generell nicht möglich sind.

Formular herunterladen