Leseclub

Ein Schwerpunkt in unserer unterrichtlichen Arbeit bildet das Lesen. Eine enge Zusammenarbeit mit der örtlichen Bücherei, eine schuleigene öffentliche Bücherei und vieles mehr sind Zeugnisse dieser Schwerpunktsetzung. Umso mehr freut sich das Schulteam Kist in diesem Jahr über eine besondere Auszeichnung. Wir wurden als einer von 265 Leseclubs in ganz Deutschland ausgewählt.

MINT

Fragen stellen, neugierig sein, beobachten, forschen, experimentieren, präsentieren, und vor allem viel Spaß haben, das alles steckt in dem Wort MINT.

Der Begriff MINT wurde von den weiterführenden Schulen übernommen. Allerdings beginnt MINT Bildung nicht erst, wenn Kinder in die fünfte Klasse kommen. Dann sind Interessen oft schon klar gesetzt. Deshalb muss viel früher damit begonnen werden, MINT in die Bildungskette zu integrieren.

Diesen Gedanken hat sich die Schulgemeinschaft der Grundschule Kist zu eigen gemacht und die Förderung der SchülerInnen in den MINT Fächern in ihr Schulprofil aufgenommen.

Haus der kleinen Forscher

Haus der kleinen Forscher

Nach der Auszeichnung MINT freundliche Schule von der Initiative MINT – Zukunft schaffen, ist nun dem Kollegium der Grundschule Kist eine erneute Auszeichnung für seine Arbeit im MINT Bereich verliehen worden. Von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wurde es zertifiziert und darf die Schule jetzt mit dem Logo „Haus der kleinen Forscher“ versehen.

Sinus an Grundschulen

Bayerische Grundschulen beteiligten sich ab dem Schuljahr 2004/05 an den bundesweiten Modellprogrammen SINUS-Transfer Grundschule und SINUS an Grundschulen. Seit dem Schuljahr 2013/14 wird mit SINUS an Grundschulen in Bayern an die SINUS-Entwicklungsprogramme angeknüpft. Derzeit beteiligen sich rund 400 bayerische Grundschulen.

Juniorhelfer

Die Ausbildung zum „Juniorhelfer″ des Bayerischen Jugendrotkreuzes leistet seit Jahren einen wertvollen Beitrag bei der Vermittlung sozialer Kompetenzen und grundlegendem Wissens im Bereich der Ersten Hilfe.

Die Grundschule Kist kann diese Arbeitshilfe seit dem Schuljahr 2019/20 in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Jugendrotkreuz den Kindern in ihren dritten Klassen anbieten.

Stark und gesund mit Klasse2000

Klasse2000 ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung für die Grundschule. Die Schulfamilie Kist beteiligt sich seit dem Schuljahr 18/19 an dem Programm, derzeit mit den beiden ersten Klassen.