Mittagsbetreuung Altertheim

Mittagsbetreuung
Grundschule – Altertheim
Kirchgasse 4
97237 Altertheim
Mobil: 0174 2411068
Telefonische Erreichbarkeit nur während unserer Öffnungszeiten.
Allgemeine Informationen
Situationsbeschreibung
Erweiterte Mittagsbetreuung unter der Trägerschaft der Gemeinde Altertheim für Kinder aus der Grundschule von der 1. bis zur 4. Klasse.
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr.: 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
In den Schulferien haben wir geschlossen.
Zusammenarbeit Mittagsbetreuung – Schule – Elternhaus
- Gezielte Teilnahme an Elternabenden in der Schule
- Zusammenarbeit mit den Lehrkräften
- Teilnahme an Fortbildungen
- Kontakt und Zusammenarbeit mit dem örtlichen Kindergarten
- Wenn nötig, gezielte Elterngespräche
Das gemeinsame Mittagessen findet um 12:45 Uhr statt. Die Kinder bringen ein erweitertes Pausenbrot mit. An Getränken bieten wir Mineralwasser und Früchtetee an.
Was wir brauchen
Hausschuhe,
Getränkegeld von 15,00 € pro Schuljahr.
Hausaufgabenbetreuung
Wichtig ist uns hierbei:
- Selbstständigkeit fördern
- Hilfestellung geben, aber keine Nachhilfe
- Mündliche Arbeiten, wie Lieder und Gedichte bitte zu Hause üben
- Stoffsammlung und Gliederung können wir betreuen, der gesamte Aufsatz muss jedoch zu Hause geschrieben werden
Freizeitangebote
- Kreativangebote, wie Gestalten, Basteln und Malen
- Konstruktives Bauen mit Lego und Playmobil
- Spielecke
- Hörspiele und Lieder
- Wechselnde Auswahl an Regelspielen und Büchern
- Relaxen auf unseren Sofas
- Feiern von Geburtstagen und Festen
- Spielen mit Kaufladen und Tischkicker
Kosten
Monatsbeitrag:
- 90,00 €
Die Anmeldung gilt jeweils für das gesamte Schuljahr. Für jedes weitere Schuljahr bedarf es einer neuen Anmeldung!
Unser Hauptinteresse muss in der Erziehung der Menschheit liegen – der Menschheit aller Nationen – um sie auf ein gemeinsames Schicksal zu orientieren. Dabei müssen wir uns zurückwenden und beim Kind beginnen, auf das Kind die Bemühungen und die Wissenschaft ausrichten, denn bei ihm liegen der Ursprung und der Schlüssel der Menschheit.
Maria Montessori