Schulanfang! Endlich war es wieder soweit! Am Dienstag durfte die Grundschule Kist 44 neue Erstklässler in den Schulhäusern Kist und Altertheim begrüßen. Die erste Begrüßung übernahmen die „alten Hasen“ in beiden Schulhäusern mit dem kräftig gesungenen Schullied „Wir heißen alle hier willkommen“.Frau Grammel, die Rektorin der Schule, konnte sich dieser tollen Begrüßung nur anschließen. Danach
In der vorletzten Schulwoche erlebten die beiden zweiten Klassen ein abwechslungsreiches Programm zum Abschluss des Themas „Gesundheit und Ernährung“, das uns das ganze letzte Schuljahr beschäftigt hatte. Das Klaroprogramm zeigte, wie wichtig es ist auf die Körpersprache anderer zu achten und auch eigene Gefühle bewusst wahrzunehmen. Ein eigenes Gefühleheftchen brachte hier die Kinder zum Puzzeln
Die beiden 1. Klassen fuhren mit dem Bus in den Würzburger Kulturspeicher. Viele Kinder betraten hier zum ersten Mal ein Museum. Zu Beginn erfuhren wir, dass das Museum als Speicher für Getreide genutzt wurde. Nach einem Umbau wird darin heute Kunst ausgestellt. Als Vorübung durften die Kinder einen kinetischen Versuch mit Watte durchführen: Wer kann
Für die zweiten Klassen ging es rund um das Thema „Farbenforscher“. Nachdem alle zunächst ihr Wissen aus dem letzten Jahr zum Gebäude des Kulturspeichers unter Beweis gestellt hatten, durften die Klassen gleich den ersten Ausstellungsraum aufsuchen. Staunend wurden Objekte und Gemälde aus geometrischen Formen, ein Kunstwerk mit Lichteffekten und optische Täuschungen betrachtet. Zum Thema „Farbenforscher“
Am Montag, 12.06.2023 waren die Klassen 1a und 2a zu Gast in der Kister Bücherei. Hier wurde viel geschmökert und die meisten Kinder liehen sich auch ein Buch aus.
Am Mittwoch, den 24.05.2023 war es endlich soweit! Die diesjährige, schon solange von den Kindern erwartete, Preisverleihung des Malwettbewerbs der Raiffeisenbank fand auf dem Pausenhof der Grundschule Kist statt. Das Thema des 53. Internationalen Jugendwettbewerbs lautete „Wir …“. Auch in diesem Jahr wieder ein offen gehaltenes Thema, das viel Spielraum für eigene, kreative Ideen bot.
„Klasse 2000“ – Kinder für Gesundheit begeistern Der Grundstein für ein gesundes Leben lässt sich bereits in jungen Jahren legen. An der Grundschule Kist/Altertheim lernen die Schülerinnen und Schüler bereits seit dem Schuljahr 2018/19 mit dem Präventionsprogramm Klasse2000, was sie selbst dafür tun können, gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen. Das Programm hat jetzt, mit
Klimawandel – Klimaschutz, ein Thema, mit dem sich die Schulfamilie Kist/Altertheim seit März intensiv beschäftigt. Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Was bedeutet Klimawandel? Darüber wurde in allen Klassen zunächst gesprochen. Natürlich war es dann für alle selbstverständlich, Möglichkeiten des Klimaschutzes zu suchen. Klimaschutz fängt im Kleinen an. Daher achten nun alle Kinder