Am vorletzten Schultag fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Verabschiedung der beiden vierten Klassen und all derer, die unsere Schule im neuen Schuljahr nicht mehr besuchen statt. Besonders traurig sind wir über den Abschied unserer langjährigen Kollegin Ingrid Wilhelm, die als Förderlehrerin viele Kinder an unserer Schule liebevoll und sehr wertschätzend betreut hat, nun […]
Im Jahr 2019:
- 29Aug
- 23Jul
Am 23. 7. wollten wir uns wieder mit dem Bürgermeister, Herrn Faulhaber, an unserer angesäten Wiese treffen. Wir waren schon sehr gespannt. Waren alle Samen aufgegangen? Blühten jetzt noch Wiesenblumen? Welche Pflanzen hatten schon Samen gebildet? Um 8.45 Uhr kamen wir an. Sogleich nahmen wir unsere Bestimmungsbücher zur Hand und versuchten so die Namen der […]
- 17Jul
Nach der Auszeichnung MINT freundliche Schule von der Initiative MINT – Zukunft schaffen, ist nun dem Kollegium der Grundschule Kist eine erneute Auszeichnung für seine Arbeit im MINT Bereich verliehen worden. Von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wurde es zertifiziert und darf die Schule jetzt mit dem Logo „Haus der kleinen Forscher“ versehen. Die […]
- 15Jul
In der vergangenen Woche fand an der Grundschule Kist ein Verkehrssicherheitstag statt. Als eine von fünf Grundschulen des Landkreises konnte Kist/Altertheim sich über die Durchführung eines solchen Tages an der Schule freuen. Die APG- das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) veranstaltet mit Unterstützung verschiedener Verkehrsunternehmen (für Kist das Busunternehmen Ditterich) erstmals die Verkehrssicherheitstage an Grundschulen […]
- 12Jul
Um der Vielzahl der Interessen unserer Schüler*innen gerecht zu werden, stand nach dem Sport heute einmal die Musik im Mittelpunkt eines unserer Schulprojekte. „Komm‘, wir machen Musik!“ Unter diesem Motto stellte sich in dieser Woche der Musikverein den Klassen im Schulhaus Kist vor. Unter der Leitung von Herrn Kunzmann wurden den Kindern anhand des Themas […]
- 28Jun
Susi aus unserem Lesebuch hat zum Geburtstag ein neues Buch bekommen: „Linnea und die schnellste Bohne der Stadt.“ Susi macht es wie das Mädchen und pflanzt Samen in Töpfen. Auch wir nahmen uns das Buch zum Vorbild. Frau Kreß besorgte uns Feuerbohnen, denn wir wollten nicht auf trödelige Kerne warten, die niemals wachsen. Jedes Kind […]
- 27Jun
Die Grundschule Kist nutzt immer wieder die Gelegenheit den Kindern verschiedene Sportarten näherzubringen. In der letzten Woche standen die Sportstunden der dritten und vierten Klasse ganz unter dem Motto Handball. Wer wäre für die Einführung in diese Sportart nicht besser geeignet als ein Handballspieler aus der Region. So leitete Jonathan Hansen von der DJK Waldbüttelbrunn […]
- 27Jun
Am 26. bzw. 27.6.19 besuchte jeweils eine der zweiten Klassen den Bauernhof in Limbachshof. Die Anreise erfolgte je nach Schulhaus zu Fuß oder mit dem Bus. „Vom Gras zur Butter“ war unser Thema. Die Kinder erfuhren, was alles als Nahrung für die Kühe dient und bekamen die Melkmaschine erklärt. Auch ein Melkmodell kam später zum […]
- 26Jun
Die Schulspielgruppe bestehend aus Kindern der 1./2. Klassen unter der Leitung von Frau Knaup hat sich bei ihrem Auftritt am Dorfplatzfest wieder einmal selbst übertroffen. Unter tosendem Applaus wurden die jungen Schauspieler immer wieder zu einer Zugabe aufgefordert. Im Mittelpunkt des Stückes stand ein stimmgewaltiger dicker fetter Pfannenkuchen, der drei vornehmen Damen aus Kist buchstäblich […]
- 25Jun
Am Dienstag, den 25.06.2019 besuchten die Klassen 3a und 4a als Ergänzung des Religionsunterrichtes das jüdische Museum „Shalom Europa“ in Würzburg. Zuerst besichtigten wir die Synagoge und erfuhren, wie es in einem jüdischen Gebetshaus aussieht. Bevor wir eintreten durften, mussten die Jungen eine Kippa aufsetzen. Bei unserem Rundgang durch das Museum bekamen wir erklärt, welche […]
- 07Jun
Da auf der Straße zum Museum ein großer Stau war, mussten wir schon um 08:10 Uhr abfahren. Um 09:10 Uhr kamen wir schließlich an. Dann machten wir 20 Minuten Pause. Unsere Museumsführerin zeigte uns zuerst Spielsachen von früher und aus was sie gemacht wurden. Danach betrachteten wir Bilder, auf denen Kinder mit ihren Spielzeugen abgebildet […]
- 07Jun
In der Woche vom 03.06. bis 07.06. fanden bei uns an der Schule zum zweiten Mal für die beiden zweite Klassen aus Kist und Altertheim Erlebnispädagogische Spiele unter der Leitung von Herrn Schwab vom Amt für Jugend und Familie statt. Das waren lustige Bewegungsspiele. Um die Aufgaben bei diesen Spielen zu lösen, mussten wir immer […]
- 06Jun
Am 6.6.2019 besuchten wir die Main-Post bei den Klasse!-Tagen, um zu erfahren, wie die Arbeit in einem Medienhaus aussieht. Am Anfang des Rundgangs bekamen wir an historischen Druckmaschinen gezeigt, wie aufwendig der Druck von Zeitungen früher war. An der Papierreißmaschine konnten wir mit unserem eigenen Körpergewicht testen, wie viel das Papier aushält und wir wissen […]
- 05Jun
Am 5.6.2019 besuchten wir den Bürgermeister Volker Faulhaber im Rathaus. Trotz vieler Termine empfing uns der Bürgermeister persönlich. Nach der Begrüßung gingen wir in den Sitzungssaal, wo wir auf den Stühlen der Gemeinderatsmitglieder Platz nahmen. Versorgt mit Getränken, begannen wir mit unserer Fragestunde. Herr Faulhaber antwortete ausführlich auf unsere Fragen zum Amt des Bürgermeisters und […]
- 31Mai
Am Freitag, dem 31.5.19 waren wir zusammen mit der 3. Klasse im Kulturspeicher. Wir sind mit dem Bus dorthin gefahren. Bevor unsere Führung „Abenteuer Farbe“ anfing, hatten wir noch ein paar Minuten Zeit, um zu essen und zu spielen. Und dann ging es los. Frau Kippes hat uns etwas über das Gebäude erzählt, in dem […]
- 23Mai
Am Donnerstag, den 23.05.2019 besuchten die 4. Klassen die Festung Marienburg in Würzburg. Im ersten Teil der Führung ging es um die Ritterrüstungen. Wir bekamen einen Harnisch, Ritterhandschuhe, Beinschoner und verschiedene Ritterhelme gezeigt und erklärt. Einige Helme durften wir sogar anprobieren. Der Museumsführer erzählte uns wie man Ritter werden konnte und dass eine Ritterrüstung soviel […]
- 21Mai
Für die erste Klasse ging es rund um das Thema „Das kleine Quadrat“. Vor Beginn der Führung erklärte uns der Museumspädagoge, dass der Kulturspeicher ursprünglich als Getreidespeicher genutzt wurde. Schiffe haben das Getreide auf dem Main transportiert. Es wurde mit Hilfe eines Krans im Speicher verfrachtet und dort gelagert um die Würzburger mit Korn zu […]
- 21Mai
Für die zweite Klasse ging es rund um das Thema „Farbenforscher“. Nachdem alle zunächst ihr Wissen aus dem letzten Jahr zum Gebäude des Kulturspeichers unter Beweis gestellt hatten, durfte die Klasse gleich den ersten Ausstellungsraum aufsuchen. Staunend wurden Objekte und Gemälde aus geometrischen Formen, ein Kunstwerk mit Lichteffekten und optische Täuschungen betrachtet. Zum Thema „Farbenforscher“ […]
- 16Mai
Unterrichtsgang der 2. Klassen ins Museum für Franken in Würzburg Den Füllerführerschein haben inzwischen alle Zweitklässler bestanden, aber womit schrieben eigentlich die Großeltern, Urgroßeltern oder noch frühere Generationen? Dieser Frage gingen die Kinder am Donnerstag, den 16.5.19 im Museum für Franken nach. Alle Schreibgeräte durften nun ausprobiert werden: mit Griffel auf Schiefertafeln, mit Messerchen auf […]
- 13Mai
In diesem Jahr nahm die Klasse 4b am Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung teil. Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Um Kinder […]
- 10Mai
An Stelle des Besuchs des alljährlichen Sommertheaters, hat sich das Schulteam der Grundschule Kist in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Die Greumüllersche Hörspielmanufaktur gastierte mit dem Stück „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner in der Turnhalle in Kist. Dabei handelte es sich um ein Live – Hörspiel – Abenteuer. „„Ein Live – Hörspiel […]
- 02Mai
Schon seit Wochen von den Kindern mit Spannung erwartet, fand am Donnerstag, den 2.5.2019 die Preisverleihung anlässlich des diesjährigen Malwettbewerbs statt. Das Thema des 49. Internationalen Jugendwettbewerbs lautete „Musik bewegt“. Unter großem Applaus ihrer Klassenkameraden nahmen die Preisträger ihre Preise, die ihnen von Frau Kempf von der Raiffeisenbank Höchberg überreicht wurden, in Empfang. Eine besondere […]
- 30Apr
Zum Schutz der Insekten will die Gemeinde Kist eine Wiese anlegen. Wir, die 1a, durften diese Wiese ansäen. Nach der Pause marschierten wir zur Kläranlage. Dahinter hatte die Gemeinde schon einen Acker vorbereitet. Als wir ankamen, wurden wir von unserem Bürgermeister, Herr Faulhaber, und zwei Gemeindearbeitern begrüßt. Nun erklärte uns Herr Weber von der Gemeinde, […]
- 11Apr
Endlich war es wieder soweit! Der Elternbeirat der Grundschule Kist lud in beiden Schulhäusern die Kinder zu einem gesunden und leckeren Osterfrühstück ein. Liebevoll wurde schon am frühen Morgen von den Eltern Obst, Gemüse und allerlei andere Leckereien geschnitten und appetitlich am österlich geschmückten Buffet angerichtet. Immerhin waren einige hungrige Münder zu versorgen. Schon nach kurzer […]
- 09Apr
Am Dienstag, den 09.04.19 besuchte die Klasse 4a den Bauernhof der Familie Grimm in Limbachshof. Als wir ankamen, empfing uns die Bäuerin, führte uns durch ihren Hof und zeigte uns dabei ihre Kühe, Hühner, Laufenten, Kaninchen, Schafe und Ziegen. Zwei neugeborene Zwillingskälbchen durften wir streicheln und mit den Hühnern durften wir spielen. Die Ziegen und […]
- 05Apr
Nach der offiziellen Einweihung des Forscherhauses steht das Haus nun allen Schülerinnen und Schülern offen. So nutzte die 3. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lindenberg die Gelegenheit zum Thema Strom aktiv zu forschen. Die kleinen Forscher waren mit viel Interesse und Freude bei der Sache.
- 26Mrz
Unter diesem Motto fand im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema „naturwissenschaftliches Arbeiten in der Grundschule“ die offizielle Einweihung des Forscherhauses an der Grundschule Kist statt. Um die Bedeutung des Projektes zu unterstreichen, waren neben den Fortbildungsteilnehmerinnen die Schulrätin des Schulamtes Würzburg Stadt und Land Frau Dr. Klawitter, der Bürgermeister von Kist Herr Faulhaber und eine […]
- 22Mrz
Zum Start des Klasse 2000 Projektes kam am Freitag, den 22.03.2019 die „Gesundheitsförderin“ erstmals in die 1. Klassen nach Altertheim und Kist. Die erste Stunde stand unter dem Motto „Klaro der Gesundheitsforscher“. So wurde den Kindern zunächst die Figur Klaro und das Klasse 2000 Projekt vorgestellt. Daraufhin lernten die Kinder den Weg der Luft durch […]
- 21Mrz
Einen ganzen Vormittag lang durften die Kinder der Klassen 2a und 2b mit ihren Klassenlehrerinnen am 21.03.2019 ihr Wissen zum Thema Müll unter Beweis stellen und erweitern. Los ging es im Wertstoffhof „Wöllrieder Hof“. Dort wurden die Kinder zuerst mit orangenen Westen ausgestattet und konnten anschließend zeigen wie gut sie sich beim Müllsortieren schon auskennen. […]
- 12Mrz
Am Dienstag, den 12.3.19 fuhren die Klassen 1a und 2a mit ihren Klassenlehrerinnen nach Würzburg in den Kulturspeicher und nahmen dort an getrennten Kunstführungen teil. Zuerst ertastete die 1. Klasse ein Dreieck, ein Quadrat und ein Rechteck. Dann falteten sie diese Flächen. Nun stellten die Kinder ein Puzzle mit den Formen her. Sie schauten sich […]
- 26Feb
Am Dienstag, den 26.2.2019, besuchten wir, die Klasse 4b, den Bioland-Bauernhof der Familie Kraus-Egbers in Oberaltertheim. Im Unterricht zuvor hatten wir uns schon mit einigen landwirtschaftlichen Themen beschäftigt, z. B. Kartoffelanbau, Milch- und Viehwirtschaft. Nun wollten wir vor Ort Antworten auf unsere Fragen, die wir vorher aufgelistet hatten. Wir erfuhren, dass auf diesem Hof seit […]
- 28Jan
Am Montag, den 28.1.2019 war der Denkmeister Ralf Hofmann zu Besuch in den Schulhäusern Altertheim und Kist. Nicht reine Wissensvermittlung, sondern die Vermittlung von Lernstrategien und der Umgang mit Fehlern stand an diesem Tag im Fokus der Schulfamilie Kist/Altertheim. Anhand von vielen praktischen Übungen erfuhren am Morgen die Schülerinnen und Schüler wie einfach und schnell […]
Im Jahr 2018:
- 03Dez
Die besinnliche Adventszeit an unserer Schule. Hier ein paar Eindrücke der Vorweihnachtszeit in den Schulhäusern Kist / Altertheim.
- 30Nov
Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften und Technik als Schulprofil Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften und Technik sind die vier Bereiche des MINT-Programms, das sich Schulen als Profilschwerpunkt wählen können. MINT-Schulen setzen es sich zum Ziel, die naturwissenschaftlichen Kompetenzen ihrer Schüler zu stärken, um sie auf das spätere Berufsleben und seine Anforderungen vorzubereiten. Bayerns Kultusminister Prof. […]
- 16Nov
Einige Impressionen unseres Vorlesetages am 16.11. erhalten Sie hier. Zudem erfahren Sie wer in den Klassen gelesen hat und was gelesen wurde. Vielen Dank an alle eifrigen Vorleser!
- 14Nov
Im Rahmen der Entwicklung zur MINT freundlichen Schule kooperiert die Grundschule Kist seit diesem Schuljahr gewinnbringend in Sachen Naturwissenschaft und Technik mit dem Deutschhaus Gymnasium. Ein erstmaliges Zusammenarbeiten beider Schulen fand am 14.11. 2018 statt und bestand in der Durchführung eines praktischen Schulprojektes zum Thema „Feuer, Wasser, Luft“.
- 26Okt
Bei meistens angenehmen Temperaturen legten die beiden vierten Klassen auch in diesem Herbst wieder ihren „Fahrradführerschein“ ab. Dabei spielt besonders das praktische Fahren mit dem Rad auf dem Pausenhof und im Realverkehr eine wichtige Rolle, denn nur durch Übung wird man zu einem sicheren Fahrradfahrer. Mit viel Spaß und Konzentration meisterten die Kinder alle Herausforderungen. […]
- 23Okt
Wieder einmal war es soweit: Frau Finkenstein erwartete uns am 23. Oktober an einer Hecke in Kist. Dieses Mal wollten wir die Heckensträucher genauer unter die Lupe nehmen. Die Kinder mussten Rätsel lösen, den passenden Heckenstrauch finden und einen kleinen Zweig davon abschneiden. Außerdem erfuhren sie von der Expertin, was man aus Heckenfrüchten für uns […]
- 22Okt
Zur Einrichtung des im Aufbau begriffenen Forscherhauses in Kist mit MINT Materialien spendete die Sparkasse Mainfranken der Grundschule Kist Experimentierboxen zum Thema: „Brücken und was sie stabil macht“. Alle kleinen Forscher der Grundschule Kist sagen vielen Dank dafür!
- 19Okt
Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter dem Menüpunkt -Schulprofil-.
- 19Okt
Nachdem sich die Klasse 2b in den letzten drei Wochen ausgiebig mit der Hecke und ihren Sträuchern beschäftigt hatte, machten alle am 19.10.18 zusammen mit der Biologin Frau Finkenstein einen Unterrichtsgang zu einer Hecke am Feldrand von Oberaltertheim. Dort konnten die Kinder zeigen, dass sie viel gelernt haben und auch einige interessante neue Informationen erfahren. […]
- 08Okt
Bei herrlichem Spätsommerwetter fand der Unterricht der Klasse 3a am Montag, den 08.10.18 im Rahmen des Wandertages im Wald statt. Gut gerüstet ging es in den Guttenberger Forst. Dort erfuhren die aufmerksamen Waldforscher unter der Leitung von Herrn Graf vom Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald eine Menge über die Bäume und Tiere des Waldes. So hörten sie […]
- 24Sep
Endlich ist es so weit, der Leseclub hat seine Pforten geöffnet. Jeden Montag und Mittwoch treffen sich die Leseclub Kinder getrennt nach 1./2. und 3./4. Klasse von 16.30 Uhr bis 18 Uhr im 1.Stock des Schulhauses Kist zu allerlei Aktionen rund ums Lesen. Ein Schwerpunkt in unserer unterrichtlichen Arbeit bildet das Lesen. Eine enge Zusammenarbeit […]
- 12Sep
Bei herrlichem Sonnenschein erlebten die neuen Erstklässler der Grundschule Kist in den Schulhäusern Kist und Altertheim einen Schulanfang mit viel Herz. Zur Einstimmung begrüßten die zweiten Klassen alle Anwesenden mit dem neuen Schullied. Im darauf folgenden lustigen kleinen Schulspiel erfuhren die neuen ABC Schützen, dass sogar Tiere Lesen und Schreiben lernen. Außerdem versicherten die „Tiere“ […]