Trotz größter Hitze haben unsere Schülerinnen und Schüler beim Sponsorenlauf zur Anschaffung von MINT Material, insbesondere Experimentierkästen, die Wahnsinnssumme von 3225.50 € erlaufen. Wir sind sehr stolz auf euch und sagen allen Spendern: Vielen Dank! Der Betrag wird nun in den kommenden Wochen für eine erweiterte MINT Ausstattung ausgegeben. Hier sehen Sie unsere Elternbeiratsvorsitzende Frau […]
Im Jahr 2018:
- 25Jul
- 23Jul
Da unsere, vor vielen Jahren in einem Schulprojekt entstandene, Schulmauer in die Jahre gekommen war und die Farbe anfing abzublättern, entschloss sich das Lehrerkollegium zusammen mit den Kindern den Anstrich der Mauer zu erneuern. In einer Gemeinschaftsarbeit entstand so die Reihe der Kinder, die den Weg ins Schulhaus Kist weisen. Die Verschiedenheit der Kinder, die […]
- 19Jul
Bei strahlendem Wetter fand das 49.Kreissportfest der Grundschulen in Güntersleben statt. Aufgeregt machten sich die 7 Mädchen und 7 Jungs der Grundschule Kist/Altertheim, die ihre Schule als beste Sportler vertreten sollten, am frühen Morgen mit dem Bus auf den Weg nach Güntersleben. Viele, viele Fragen beschäftigten die Kinder: Werden wir siegen, oder etwa letzte? Wie […]
- 18Jul
Zum Abschluss des Schuljahres sollte es noch einmal einen erlebnisreichen Tag geben. Wir fuhren am 18.07.2018 nach Würzburg und wanderten bei strahlendem Sonnenschein von der alten Mainbrücke aus hoch zur Festung Marienberg. Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen wir ins Schwitzen. Immer wieder legten wir eine Pause ein und schauten auf die Stadt mit den vielen Türmen […]
- 13Jul
Nachdem der ehemalige erste Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kist, Erhard Spiegel, uns zuvor im Unterricht im Schulhaus Kist einiges rund um das Thema Feuer erzählt hatte, durften wir nun am Freitag, den 13.07. 2018 selber die Feuerwehr besuchen. Zunächst erklärte uns Herr Spiegel ausführlich die Ausstattung des Feuerwehrautos. Wir waren erstaunt, was außer Schläuchen noch […]
- 13Jul
Der Bauernhof der Familie Grimm war in den vergangenen Wochen das Ziel verschiedener Klassen der Grundschule Kist. Auf dem Hinweg gab es eine Menge Fragen: Was erwartet uns dort? Welche Tiere werden wir sehen? Dürfen wir die Tiere streicheln und füttern? usw, usw…….. Frau Grimm wartete schon auf uns und führte uns in den Hof. […]
- 29Jun
In der Woche vom 25.06. bis 29.06. fanden bei uns an der Schule für die zweite Klasse aus Kist und die dritte Klasse aus Altertheim Erlebnispädagogische Spiele unter der Leitung von Herrn Schwab vom Amt für Jugend und Familie statt. Das waren lustige Bewegungsspiele. Um die Aufgaben bei diesen Spielen zu lösen, mussten wir immer […]
- 27Jun
Diese Woche war für uns sehr ereignisreich. Nach unserem Unterrichtsgang am Dienstag zum Kulturspeicher, ging es nur einen Tag später zur Residenz nach Würzburg. Hier lernten wir die Residenz von innen und außen kennen und erfuhren viel über das Zeitalter des Barock. Am meisten haben uns in der Residenz zwei Räume beeindruckt. Zum einen das […]
- 26Jun
Am Dienstag, den 26.06.2018 waren die dritte Klasse aus Kist und die vierte Klasse aus Altertheim mit ihrem Besuch im Kulturspeicher an der Reihe. Zunächst erfuhren wir etwas über die Entstehungsgeschichte des Kulturspeichers. Es handelt sich um einen ehemaligen Getreidespeicher, vor dem heute noch ein Kran steht, der früher das Getreide in den Speicher geladen […]
- 25Jun
Mit einer bunten Palette verschiedenster Aktionen rund ums Lesen veranstaltete unser Schulteam eine Projektwoche. Dass Lesen spannend, vergnüglich, tröstend oder bereichernd sein kann, wurde den Kindern dabei in vielfältigen und anregenden Workshops näher gebracht. Ein erstes Highlight war eine Autorenlesung der Kinderbuchautorin Rosi Wanner aus Kürnach. Die Kinder unserer 1. bis 4.Klassen lauschten gebannt den […]
- 18Jun
Wieder einmal ist es Frau Knaup mit ihrer Schulspieltruppe bestehend aus Kindern der 1./2.- und Übergangsklasse gelungen, sowohl die erwachsenen, als auch die jungen Zuschauer zu begeistern. Diesmal ging es ab in den Dschungel. „Der Vogel vom Neko-Peko-Urwald″ will wissen, wer er ist. Dazu befragt er verschiedene Tiere, die in Form von Stabpuppen auftreten. Da […]
- 15Jun
An einer Veranstaltung der besonderen Art durften die vierten Klassen der Grundschule Kist/Altertheim am Freitag, den 15.06.2018 teilnehmen. Die Schule hatte sich um die Teilnahme an einem kostenlosen Klimaschutzaktionstag beworben und erhielt den Zuschlag zur Durchführung der Veranstaltung im Schulhaus Kist. Worum handelt es sich beim Klimaschutzaktionstag? Zur Unterstützung der Energiewende Deutschlands hat der Kreistag […]
- 14Jun
In diesem Jahr hatten wir besonderes Glück. Wir wurden für die „große Müllrunde″ von Team Orange ausgewählt. Dies bedeutete für uns eine kostenlose Fahrt mit Führung zum Wertstoffhof und zum Müllheizkraftwerk. Am 14.06. um 8:30 Uhr fuhren wir mit dem Bus zum Wertstoffhof Wöllrieder Hof. Dort erklärte uns Frau Schmidt die Mülltrennung. Anschließend spielten wir […]
- 05Jun
Am Dienstag, den 05.06.2018 besuchten die beiden 4.Klassen der Grundschule Kist/Altertheim die Festung Marienberg. Im ersten Teil der Führung wurden uns die wichtigsten Gebäude erklärt. Auf der Burg wohnten verschiedene Fürstbischöfe, u. a. Konrad von Thüringen, der beim Volk nicht gerade beliebt war. Im Jahr 1525 versuchten die Bauern die Festung einzunehmen, weil sie Konrad […]
- 30Apr
Welche Aufgaben hat ein Vogel im Frühjahr? Das wollte die Klasse 1a herausfinden. Deshalb lud sie eine Expertin (Frau Finkenstein) ein und traf sich in Kist an einer Hecke. Nun lernten die Kinder zunächst den speziellen Gesang ihres Partners mit Hilfe verschiedener Pfeifen kennen und mussten ihn anschließend mit verbundenen Augen wiederfinden. Aus verschiedenen Materialien […]
- 27Apr
Am Freitag, 27.04.18, machte die Klasse 1b aus Altertheim unter der Anleitung der Biologin Frau Finkenstein einen Unterrichtsgang zur Hecke. Nachdem sich die Klasse in den vergangenen HSU-Stunden intensiv mit ausgewählten heimischen Vögeln beschäftigt hatte, wurden die Tätigkeiten eines Vogels im Laufe eines Jahres an diesem Tag spielerisch nachempfunden. Zuerst lauschten alle mit geschlossenen Augen […]
- 09Apr
Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert natürlichen Bewegungsdrang Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig.
- 15Mrz
Das Känguru kommt zum ersten Mal an die Grundschule Kist Hier einige Informationen für Sie: Woher kommt der Wettbewerb? Die Idee für diesen Multiple-Choice-Mathe-Wettbewerb kommt aus Australien (1978) und wurde von zwei französischen Mathematiklehrern nach Frankreich geholt. Zu Ehren der australischen Erfinder wurde er „Kangourou des Mathématiques“ (Känguru der Mathematik) genannt. Immer mehr europäische […]
- 09Mrz
Am Freitag, 09.03.18, besuchten die Klasse 1b und die Klasse 3b den Kulturspeicher in Würzburg.
- 02Mrz
Am Donnerstag, den 02. März stand für die erste und zweite Klasse aus Kist Kultur auf dem Programm. Beide Klassen besuchten mit ihren Klassenlehrerinnen den Kulturspeicher in Würzburg. Dort ging es in getrennten Gruppen weiter.
- 24Feb
Erst kürzlich besuchten die Schüler der vierten Klasse Bürgermeister Volker Faulhaber im Rathaus. Gründlich waren die 14 Schüler im Heimat- und Sachunterricht auf das Thema „Gemeinde“, wovon auch sie selbst ein Teil sind, vorbereitet worden. Nun wollten sie einmal sehen, wie Kommunalpolitik und Gemeinde so in der Praxis „läuft“. Deshalb statteten sie Bürgermeister Faulhaber einen […]
- 07Feb
Erst kürzlich besuchten die Schüler der vierten Klasse Bürgermeister Adolf Hemrich im Rathaus. Gründlich waren die 20 Schüler im Heimat- und Sachunterricht auf das Thema „Gemeinde“, wovon auch sie selbst ein Teil sind, vorbereitet worden. Nun wollten sie einmal sehen, wie Kommunalpolitik und Gemeinde so in der Praxis „läuft“.
Im Jahr 2017:
- 20Dez
Mmmm, lecker ! Noch vor Weihnachten hat es geklappt! Der Elternbeirat der Grundschule Kist lud in beiden Schulhäusern die Kinder zu einem gesunden und leckeren Pausenfrühstück ein. Liebevoll wurde schon am frühen Morgen von den Eltern Obst, Gemüse und allerlei andere Leckereien geschnitten und appetitlich am Buffet angerichtet.
- 27Nov
Gerüstet mit ihren Lieblingsbilderbüchern und voller Stolz gingen die Kinder der zweiten Klasse im November zu einer Vorlesestunde in den Kindergarten. Schon Tage vorher war die Aufregung groß, denn schließlich waren sie die Großen, die den Kleinen etwas vorlesen durften.
- 20Okt
Anlässlich ihrer Amtseinführung hielt Frau Susanne Grammel am 19.10.2017 folgende Rede, in der sie ihre Aufgaben und Ziele als Schulleiterin erläutert: […] Ich freue mich sehr, Sie und euch, liebe Gäste, Kollegen und Weggefährten heute anlässlich meiner Amtseinführung an der Grundschule Kist begrüßen zu dürfen. Beim Schreiben meiner Antrittsrede dachte ich über meine ersten Tage […]
- 06Okt
Unterrichtsgang der Klassen 3a und 3b in den Wald: Am Freitag, den 06.10.17 verlegten die Klassenlehrer der beiden dritten Klassen unserer Schule im Rahmen des Wandertages ihren Unterricht kurzerhand vom Klassenzimmer in den Wald. Gut gerüstet und warm eingepackt ging es in den Guttenberger Forst. Dort erfuhren die aufmerksamen Waldforscher unter der Leitung zweier Förster […]
- 27Sep
Ohhh, wie schön gruselig! Voller Spannung versammelten sich die Klassen 2 bis 4 sowie die Übergangsklasse in der letzten Woche im Schulhaus Kist. Grund war der Besuch der Kinderbuchautorin Meike Haas, die auf ihrer Kulturtour auch an der Grundschule Kist einen Stopp einlegte. Packend und geheimnisvoll las die Autorin aus ihrem Buch „Schurkenstraße 7” vor. […]
- 20Sep
Ab durch die Hecke ! Ganz nach dem Motto „Ab durch die Hecke“ machten sich die Kinder der zweiten Klasse und der Übergangsklasse mit Feuereifer zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen auf den Weg, um die Hecken der Umgebung von Kist zu erkunden. Unter fachkundiger Anleitung der Biologin, Frau Finkenstein, erfuhren die interessierten Forscherinnen und Forscher viel […]