Voller Spannung versammelten sich die Klassen 2 bis 4 am Mittwoch, den 1.Oktober im Schulhaus Kist. Grund war der Besuch der Kinderbuchautorin Britta Vorbach, die auf ihrer „Kulturtour Lesereise“ auch an der Grundschule Kist einen Stopp einlegte. Packend und geheimnisvoll las die Autorin aus ihrem Buch „Die Ninjas und der unsterbliche Kaiser“vor. Die Autorin verstand
In der letzten Woche haben die Klasse 2a und 2b die Hecke erkundet. Begleitet haben uns die Naturpädagogin Frau Kunkel, die Religionslehrerin Frau Thorwarth und unsere Klassenlehrerinnen. Die Naturpädagogin hat uns erklärt, dass die Hecke – im Gegensatz zum Wald fast nur aus Sträuchern zusammengesetzt ist. Außerdem haben wir gelernt, dass die Hecke vielen Tieren
Am Dienstag durfte die Grundschule Kist 48 neue Erstklässler in den Schulhäusern Kist und Altertheim begrüßen. Die erste Begrüßung übernahmen die „alten Hasen“, die Klassen 3a/3b in beiden Schulhäusern, mit dem kräftig gesungenen Schullied „Wir heißen alle hier willkommen“. Frau Grammel, die Rektorin der Schule, konnte sich dieser tollen Begrüßung nur anschließen. Danach zeigten die
Vom 15. bis zum 16. Juli waren wir, die 4a, gemeinsam mit Frau Bogner und Frau Feder im Tierpark Sommerhausen. Wir durften am Teamworkshop mit Kooperationsspielen teilnehmen und hatten am Abend und am Morgen den ganzen Tierpark, auch den Spielplatz (!), nur für uns. Das Übernachten in den Tipis war ganz schön abenteuerlich. So viele
Im Rahmen unserer Alltagskompetenzwoche erlebten die beiden zweiten Klassen zum Abschluss des Schuljahres ein abwechslungsreiches Programm rund um die seelische und körperliche Gesundheit. Mit Klaro schulten wir unsere soziale Wahrnehmung. Wie geht es mir und anderen? Kann ich die Körpersprache lesen? Wie gehe ich mit den unterschiedlichen Gefühlen um? Ein eigenes Gefühleheftchen brachte uns zum
Wir danken unserem Elternbeirat für die großzügige Spende von 1.500,00€ für das „Spiel & Spaß Event“!
Am Mittwoch, 09.07.2025 fuhren die beiden Klassen mit dem Bus nach Würzburg in das Kunstmuseum „Kulturspeicher“. Nach einer kurzen allgemeinen Erklärung, wie das Museum entstanden ist und was es früher war, bekamen die beiden Klassen jeweils eine Führung. Die 1. Klasse beschäftigte sich mit dem Bild von Max Bill „Das kleine Quadrat“. Nachdem verschiedene geometrische
Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Wasser, … In unseren Lebensmitteln steckt so Einiges! Im Heimat- und Sachunterricht dreht sich in den 2. Klassen gerade alles um gesunde Ernährung. Aber welche Bausteine in der Nahrung sind gesund und wie kann ich sie erkennen? Das muss genau untersucht werden! Die Klasse 2a in Kist führte im Forscherhaus dazu verschiedene