Eine besondere Überraschung wartete am Nikolaustag auf die Kister Grundschüler. Am Morgen klopfte es kräftig an den Klassenzimmertüren begleitet von einem lauten Gebimmel und da stand er… der Weihnachtsmann! Prächtig war er anzuschauen in seinem roten Gewand, weißem Rauschebart und breitem schwarzen Gürtel. Auch eine laute Glocke und eine Rute trug er bei sich. Da
Die letzten beiden Freitage standen an der Grundschule Kist ganz im Zeichen des Vorlesens. Coranabedingt musste der diesjährige offizielle Vorlesetag, am 19.November 2021, zeitlich in den einzelnen Klassen etwas aufgeteilt werden. So kamen die Vorlesemütter und Vorleseväter unter erschwerten Hygienebedingungen an die Schule, was dem Spaß und der Faszination an den vorgelesenen Geschichten bei den
Am Mittwoch, 29.09.21, machte sich die 1b aus Altertheim auf zu ihrem ersten Wandertag. Nachdem der Probe-Feueralarm von den Erstklässlern super gemeistert worden war, machten sie sich in Begleitung von Frau Eberlein und den Studenten im Blockpraktikum auf nach Unteraltertheim. Auf dem Weg konnten einige Kinder ihre Wohnhäuser und Gärten zeigen und lernten sich untereinander
Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr gab es eine erfreuliche Mitteilung für die Kinder der Grundschule Kist/Altertheim. Frau Dr. Franziska Rieß, Director Process Improvement von der Firma eResearch Technology GmbH aus Estenfeld, überreichte eine großzügige Spende von 70 Laptops und Druckern für die Kinder der Schule. Dankbar für die digitale Unterstützung zeigte sich die Schulleiterin
Am Dienstag war es soweit. Die Grundschule Kist durfte 43 neue Erstklässler in den Schulhäusern Kist und Altertheim begrüßen. Dies taten die „alten Hasen“ in beiden Schulhäusern mit dem kräftig gesungenen Schullied „Wir heißen alle hier willkommen“. Danach machten sich verzauberte Schultüten in Kist Gedanken darüber, was man in der Schule alles braucht. Aufgeführt wurde
Am Mittwoch, den 21.07.2021 fand der Wandertag für die Klasse 1b in Altertheim statt. Frau Hannwacker hat uns liebenswerterweise dabei begleitet. Mit einem Rucksack voll Proviant und einem Handtuch bepackt, wanderten wir durch den Wald nach Unteraltertheim. Dort machten wir ein Picknick am Bach und ließen uns die Brotzeit schmecken. Anschließend wateten wir mit nackten
„Läuft Wasser bergauf?“, „Wie wird aus der Raupe ein Schmetterling?“ Fragen aus der Lebensumwelt von Kindern bieten vielfältige Anlässe zum Forschen und Entdecken. Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiger Entwicklung erhält die Grundschule Kist erneut die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“. Überreicht wurde
Rund 32 Prozent der Eltern in Deutschland lesen ihren Kindern selten oder nie vor – diese Zahl ist seit Jahren konstant. Erstmalig geht die Vorlesestudie 2020 der Frage nach, welche Gründe dahinterstecken. Dazu wurden bundesweit 528 Eltern befragt, die maximal einmal pro Woche vorlesen: Wenig Zeit – Wenig Bücher – Wenig Spaß waren die, am
Frühzeitige Anregungen und Lernimpulse fördern die Entwicklung des musikalischen Gehörs in besonderem Maße. Zudem wirkt sich eine musikalische Frühförderung positiv auf die Sozialkompetenz der Kinder aus und bereitet sie so bestens auf die vielfältigen zukünftigen Anforderungen vor. Deshalb freuten wir uns, dass sich die Dommusikschule in der letzten Woche in den beiden 1. und 2.