Mit vielen kleinen Schritten die Welt ein Stückchen besser machen Warum ist es wichtig, mit der Erde ressourcenschonend umzugehen? Wie hängen Klima und unser Abendessen zusammen? Was ist Energie, wo kommt sie her, und warum sollte man sie sparen? Und was hat das Ganze mit Erdbeeren zu tun? Auf eine praktische Forschungsreise zur Beantwortung dieser
Eine friedliche Stille legte sich am Freitagvormittag über die Schulhäuser Kist und Altertheim. Nur gelegentlich hörte man aus einzelnen Zimmern lautes Lachen. Grund für diese besinnliche Ruhe war der Bundesweite Vorlesetag, zu dem Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten und Onkel, sprich sämtliche Familienmitglieder der Kinder zum Vorlesen in die Grundschule Kist/Altertheim eingeladen waren. So kam
Die Grundschule Kist nutzt immer wieder die Gelegenheit den Kindern verschiedene Sportarten näherzubringen. Nach Kegeln und Handball dürfen die Kinder der Klasse 4a den ganzen November über Erfahrungen mit der Sportart Tischtennis machen. Wer wäre für die Einführung in diese Sportart nicht besser geeignet, als ein Tischtennistrainer des örtlichen Vereins. So leitet Matthias Geisler vom
Am letzten Schultag vor den Herbstferien besuchte das Würzburger Grundschulseminar III unter der Leitung der Seminarleiterin Frau Wandel unser Forscherhaus. Inhalt des Seminartages war eine Fortbildung rund um das Thema „Technik“. Nach der kurzen Vermittlung einiger theoretischer Grundlagen zum Einstieg, durften sich die 12 LehramtsanwärterInnen praktisch ausprobieren. So stand neben der Herstellung eines funktionierenden Gegenstandes
Im Rahmen des „Kulturherbstes 2019“ machte der Kinderbuchautor Stefan Gemmel auch Station an der Grundschule Kist. Dort las er den gespannten Kindern der 3. und 4. Klassen aus seinem Buch „Im Zeichen der Zauberkugel“ vor. Durch sein ungeheures erzählerisches Talent zog der Autor die Kinder schnell in seinen Bann. Die Figuren des Buches erwachten so
Am Dienstag war es soweit. Die Grundschule Kist durfte 35 neue Erstklässler in den Schulhäusern Kist und Altertheim begrüßen. Dies taten die „alten Hasen“ in beiden Schulhäusern mit dem kräftig gesungenen Schullied. Danach erfuhren die ABC Schützen von den Schulspielkindern, was man in der Schule alles braucht und dass auch eine Decke ein Schuldach sein
Am vorletzten Schultag fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Verabschiedung der beiden vierten Klassen und all derer, die unsere Schule im neuen Schuljahr nicht mehr besuchen statt. Besonders traurig sind wir über den Abschied unserer langjährigen Kollegin Ingrid Wilhelm, die als Förderlehrerin viele Kinder an unserer Schule liebevoll und sehr wertschätzend betreut hat, nun