Voller Spannung versammelten sich die Klassen 2 bis 4 am Mittwoch, den 1.Oktober im Schulhaus Kist. Grund war der Besuch der Kinderbuchautorin Britta Vorbach, die auf ihrer „Kulturtour Lesereise“ auch an der Grundschule Kist einen Stopp einlegte. Packend und geheimnisvoll las die Autorin aus ihrem Buch „Die Ninjas und der unsterbliche Kaiser“vor. Die Autorin verstand
Am Dienstag durfte die Grundschule Kist 48 neue Erstklässler in den Schulhäusern Kist und Altertheim begrüßen. Die erste Begrüßung übernahmen die „alten Hasen“, die Klassen 3a/3b in beiden Schulhäusern, mit dem kräftig gesungenen Schullied „Wir heißen alle hier willkommen“. Frau Grammel, die Rektorin der Schule, konnte sich dieser tollen Begrüßung nur anschließen. Danach zeigten die
Vom 15. bis zum 16. Juli waren wir, die 4a, gemeinsam mit Frau Bogner und Frau Feder im Tierpark Sommerhausen. Wir durften am Teamworkshop mit Kooperationsspielen teilnehmen und hatten am Abend und am Morgen den ganzen Tierpark, auch den Spielplatz (!), nur für uns. Das Übernachten in den Tipis war ganz schön abenteuerlich. So viele
Am 24.7.2025 besuchten wir, die Klasse 4b mit unserer Sportlehrerin Frau Frank die Kegelbahn in Oberaltertheim. Dort wurden wir von Sebastian Landeck herzlich empfangen. Nachdem er uns begrüßt hatte, erklärte er uns die Regeln vom Kegeln, dann teilten wir uns erst einmal in fünfer und sechser Teams ein. Danach kegelten wir auf den 4 Bahnen.
Altertheim, den 18.07.2025: „Warum schwimme ich im Meer leichter oben als im Schwimmbecken?“ Diese Frage stellten die Kinder der Klasse 4b der Grundschule Kist als Startschuss für die dreimonatige Projektarbeit, in der sie gemeinsam gestaunt, entdeckt und geforscht haben. Mit Unterstützung ihrer Bildungsbegleiterin Frau Faber haben sich die kleinen Forscher auf eine spannende MINT-Bildungserlebnisreise begeben.
„Wo kommt unser Wasser her?“, diese Frage stellten wir, die Klasse 4b, uns im Heimat- und Sachunterricht. Daraufhin unternahmen wir einen Ausflug in das Pumpwerk Thüngersheim. Am 08.07.2025 fuhren wir zusammen mit unserer Lehrerin Frau Faber mit dem Bus zum Pumpwerk. Dort wurden wir von Frau Sämann herzlich begrüßt. Zur Einführung schauten wir einen kurzen
Wir danken unserem Elternbeirat für die großzügige Spende von 1.500,00€ für das „Spiel & Spaß Event“!