Am Mittwoch, 09.07.2025 fuhren die beiden Klassen mit dem Bus nach Würzburg in das Kunstmuseum „Kulturspeicher“. Nach einer kurzen allgemeinen Erklärung, wie das Museum entstanden ist und was es früher war, bekamen die beiden Klassen jeweils eine Führung. Die 1. Klasse beschäftigte sich mit dem Bild von Max Bill „Das kleine Quadrat“. Nachdem verschiedene geometrische
Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Wasser, … In unseren Lebensmitteln steckt so Einiges! Im Heimat- und Sachunterricht dreht sich in den 2. Klassen gerade alles um gesunde Ernährung. Aber welche Bausteine in der Nahrung sind gesund und wie kann ich sie erkennen? Das muss genau untersucht werden! Die Klasse 2a in Kist führte im Forscherhaus dazu verschiedene
Am Freitag, den 15. November 2024 war der bundesweite Vorlesetag. Auch die Klasse 2a beteiligte sich daran und las den Vorschülern im Kindergarten vor. Das Märchenbuch „Die drei kleinen Schweinchen“ wurde in 21 Kapitel unterteilt und jeder Schüler bekam nur seinen kleinen Ausschnitt zum Üben mit nach Hause. Im Turnraum der KiTa versammelten sich nun
Am Dienstag, den 02.07.24 war es Zeit für die 2. Lektion von „Klaro“. Bei einemAbenteuer-Parcours wurde im Klassenzimmer gehüpft, gerannt, geklettert, balanciert, geschwommen, usw. Schnell wurde den Kindern klar, dass wir für diese Bewegungen Muskeln und Knochen brauchen. Aber nur mit Gelenken sind wir auch beweglich genug.
Am Mittwoch, 25. Mai, kam der Musikverein zu Besuch in die Grundschule und stellte sich vor. 3 Mitglieder zeigten, erklärten und spielten verschiedene Blech- und Holzblasinstrumente sowie ein Schlagzeug. Anschließend konnten die Kinder ihr rhythmisches Talent beweisen. In zwei Gruppen patschten und sprachen sie rhythmische Bausteine, die dann sogar jeder einzelne auf den Drums begleiten
Zum Abschluss der 2. Jahrgangsstufe lesen die Kinder der Klassen 2a und 2b den Kinderbuchklassiker „Hanno malt sich einen Drachen“ von Irina Korschunow. Bei strömendem Regen machte es sich die Klasse 2a am Freitag im Klassenzimmer und vor allem im Vorraum im ersten Stock gemütlich. Auf Sitzkissen und Stühlen oder einfach auf dem Boden waren
Wegen Corona etwas verspätet kamen die Zweitklässler nun endlich in den Genuss die Figur Klaro kennenzulernen. Eigentlich sollte die erste Unterrichtseinheit im Rahmen des Projekts Klasse 2000 bereits in der 1. Klasse stattfinden … Mit einem kleinen Atemexperiment starteten die Kinder in das Thema Atmung. Sie lernten den Weg der Luft im Körper kennen, überlegten,
Am Mittwoch, den 11.März besuchte die erste und zweite Klasse aus Kist den Kulturspeicher in Würzburg.Die erste Klasse bekam eine Führung zum „kleinen Quadrat“. Hier wurde das mathematische Wissen der Kinder gekonnt mit Kunst verbunden. Los ging es mit Fühlboxen. Welche geometrischen Formen haben sich darin versteckt? Welche Formen entstehen, wenn ich selbst ein quadratisches