Grundschule Kist Grundschule Kist MINT-freundliche Schule SchoolFox Haus der kleinen Forscher Sinus an Grundschulen Kleine Retter
Menu
  • Aktuelles & Rückblick
    • Schuljahr 2025 / 26
    • Schuljahr 2024 / 25
    • Schuljahr 2023 / 24
    • Schuljahr 2022 / 23
    • Schuljahr 2021 / 22
    • Archiv
    +
  • Schulprofil
    • Leseclub
    • MINT an Schulen
    • Stiftung Kinder Forschen
    • Gute Gesunde Schule Bayern
    • Kleine Retter
    • Klasse2000
    +
  • Über Uns
    • Schulteam
    • Elternbeirat
    • SchoolFox
    • Leitbild
    • Unsere Sponsoren
    • Schul-T-Shirts
    • Schulsong
    • Mittagsbetreuung Kist
    • Mittagsbetreuung Altertheim
    +
  • Beratung
    • Kultusministerium
    • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologin
    • Hilfsangebote Depression / Angststörung
    +
  • Formulare
  • Kontakt
  • Termine

Alltagskompetenzwoche der 2. Klassen.

HomeKlasse 2Alltagskompetenzwoche der 2. Klassen.
24 Jul
0

In der vorletzten Schulwoche erlebten die beiden zweiten Klassen ein abwechslungsreiches Programm zum Abschluss des Themas „Gesundheit und Ernährung“, das uns das ganze letzte Schuljahr beschäftigt hatte.

Das Klaroprogramm zeigte, wie wichtig es ist auf die Körpersprache anderer zu achten und auch eigene Gefühle bewusst wahrzunehmen. Ein eigenes Gefühleheftchen brachte hier die Kinder zum Puzzeln und Nachdenken.

Wie einfach es ist, selbst leckere Kräuter anzusäen, erprobten die Zweitklässer mit Kressesamen. Es wurden Töpfchen bemalt oder lustige Köpfe gestaltet, auf denen dann die Kresse angepflanzt wurde.

Auf dem Erlebnisbauernhof der Familie Grimm beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema Milch. Es wurden Kühe gefüttert, frische Milch in der Zentrifuge in Rahm und Magermilch getrennt und selbst Butter hergestellt. Mit viel frischem Schnittlauch oder selbstgemachter Marmelade war sie dann für alle ein Genuss. Viel Spaß hatten alle auch im Hühnerstall, wo die Kinder wenig Berührungsängste zeigten und die Hühner gerne streichelten und auf den Arm nahmen.

Da jede Klasse auch ein eigenes Dreigängemenü zubereiten wollte, ging es zum gemeinsamen Einkauf in den Supermarkt. Vorher wurden Rezepte gelesen, Mengen berechnet und Einkaufslisten erstellt. Für die Altertheimer Kinder ging es dann mit dem Linienbus nach Kist. Im Markt war jede Gruppe für ein Gericht zuständig und kaufte die entsprechenden Zutaten ein. Am Schluss wurden die Gesamtkosten überschlagen, Geld bei der Lehrkraft geholt und bezahlt. Reicht das Geld?

Es hat bei allen super geklappt und die Kinder wurden von den anderen Kunden wohlwollend beobachtet.

Der Höhepunkt der Woche war für alle sicherlich das gemeinsame Zubereiten und Kochen des Klassenmenüs. Knabbergemüse mit Kräuterdip, Bunter Wursttopf bzw. Nudeln mit Tomatensoße und als Nachtisch fruchtiger Obstsalat standen auf der Speisekarte. Natürlich wurde auch eine richtige Tafel gedeckt, an der alle gemeinsam essen konnten. Lecker war´s und am Ende waren alle Platten geputzt.

Elke Thoma u. Annette Eberlein

Klasse 2

Schulhaus Kist

Oskar-Popp-Straße 4
97270 Kist
09306 1622
schule@gs-kist.de
09306 981829
Öffnungszeiten:
Mo., Mi. und Fr. von 7:30 bis 12:30 Uhr

Schulhaus Altertheim

Kirchgasse 4
97237 Altertheim
09307 344
schule@gs-kist.de
09307 989307

Zur Information

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unsere Sponsoren