Am Mittwoch, 09.07.2025 fuhren die beiden Klassen mit dem Bus nach Würzburg in das Kunstmuseum „Kulturspeicher“.
Nach einer kurzen allgemeinen Erklärung, wie das Museum entstanden ist und was es früher war, bekamen die beiden Klassen jeweils eine Führung.
Die 1. Klasse beschäftigte sich mit dem Bild von Max Bill „Das kleine Quadrat“. Nachdem verschiedene geometrische Formen ertastet wurden, durften die Kinder in Gruppen ein Holzpuzzle zusammenfügen. Nach dem genauen Betrachten des Originalkunstwerkes gestaltete jeder am Ende noch sein eigenes Bild mit farbigen Tonpapieren und ausgeschnittenen Formen.
In der 2. Klasse war das Thema „Es bewegt sich alles, Stillstand gibt es nicht.“ Zuerst sollten die Schüler Watte ohne Hände oder Füße in Bewegung bringen. Schnell wurde klar, dass dies mit Pusten (also Wind) funktioniert. In den Ausstellungsräumen betrachteten die Kinder dann ein Mobile, eine Skulptur, bei der sich Holzscheiben mit Hilfe eines Motors bewegten, und eine Dreibandscheibe. Bei einem Kunstwerk musste man sich allerdings als Betrachter selbst bewegen, denn jeder Blickwinkel eröffnete einen anderen Gesamteindruck auf das Bild. Zum Abschluss durfte jeder noch ein eigenes Mobile mit Tonpapier und Spiegelfolie basteln.