Am 24.7.2025 besuchten wir, die Klasse 4b mit unserer Sportlehrerin Frau Frank die Kegelbahn in Oberaltertheim. Dort wurden wir von Sebastian Landeck herzlich empfangen. Nachdem er uns begrüßt hatte, erklärte er uns die Regeln vom Kegeln, dann teilten wir uns erst einmal in fünfer und sechser Teams ein. Danach kegelten wir auf den 4 Bahnen.
„Wo kommt unser Wasser her?“, diese Frage stellten wir, die Klasse 4b, uns im Heimat- und Sachunterricht. Daraufhin unternahmen wir einen Ausflug in das Pumpwerk Thüngersheim. Am 08.07.2025 fuhren wir zusammen mit unserer Lehrerin Frau Faber mit dem Bus zum Pumpwerk. Dort wurden wir von Frau Sämann herzlich begrüßt. Zur Einführung schauten wir einen kurzen
Das Theaterprojekt in der letzten Woche vor den Winterferien hat uns einen Einblick in die Theaterwelt durch Danila Scheuren verschafft. Wir haben uns mit dem Buch „Der Club der Mutigen“ beschäftigt. In einem Spiel haben wir unsere Lieblingsfarbe und unser Lieblingsessen vorgestellt. Damit hat sich die ganze Klasse neue Nachnamen ausgesucht, wie zum Beispiel Daniela
Am 17.10.2024 waren wir, die Klasse 4b mit Frau Frank zu Besuch beim Bürgermeister im Rathaus von Altertheim. Herr Korbmann und seine Sekretärin Frau Thoma begrüßten uns freundlich und zeigten uns die Räume des Rathauses. Herr Korbmann mit seiner Käppi sah gar nicht aus wie ein typischer Bürgermeister. Aber er macht dieses Amt ehrenamtlich, weil
Am Donnerstag, den 23.11.2023, haben wir den 1. Bürgermeister Herrn Bernd Korbmann im Rathaus besucht. Dort haben wir dem Bürgermeister einige Fragen gestellt, z.B. wie viele Gemeinderäte es in Altertheim gibt. Darauf haben wir die Antwort bekommen, dass es zwölf Gemeinderäte sind. Im Zimmer des Bürgermeisters haben wir den Bauplan vom Kindergarten aus Unteraltertheim gesehen.