Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Wasser, … In unseren Lebensmitteln steckt so Einiges! Im Heimat- und Sachunterricht dreht sich in den 2. Klassen gerade alles um gesunde Ernährung. Aber welche Bausteine in der Nahrung sind gesund und wie kann ich sie erkennen? Das muss genau untersucht werden!
Die Klasse 2a in Kist führte im Forscherhaus dazu verschiedene Versuche durch. In Altertheim in der 2b halfen dabei auch einige Studenten mit.
Bei der Fettfleckprobe erkannten die Schüler, dass z.B. in Käse, Wurst und Nüssen Fett enthalten ist. Eiweiß flockte mit Hilfe von Essig bei Milch und Sahne aus. Kohlenhydrate (Stärke) konnten mit Jodlösung bei Nudeln, Brot und Kartoffeln nachgewiesen werden. Durch Raspeln trat bei Gurken, Karotten und Äpfeln Wasser aus.
„Das war cool!“ „Machen wir sowas wieder einmal?“ Neben der Begeisterung der Kinder blieben auch viel Wissen und neue Erkenntnisse durch eigenes Handeln und Experimentieren hängen.