Grundschule Kist Grundschule Kist MINT-freundliche Schule SchoolFox Haus der kleinen Forscher Sinus an Grundschulen Kleine Retter
Menu
  • Aktuelles & Rückblick
    • Schuljahr 2025 / 26
    • Schuljahr 2024 / 25
    • Schuljahr 2023 / 24
    • Schuljahr 2022 / 23
    • Schuljahr 2021 / 22
    • Archiv
    +
  • Schulprofil
    • Leseclub
    • MINT an Schulen
    • Stiftung Kinder Forschen
    • Gute Gesunde Schule Bayern
    • Kleine Retter
    • Klasse2000
    +
  • Über Uns
    • Schulteam
    • Elternbeirat
    • SchoolFox
    • Leitbild
    • Unsere Sponsoren
    • Schul-T-Shirts
    • Schulsong
    • Mittagsbetreuung Kist
    • Mittagsbetreuung Altertheim
    +
  • Beratung
    • Kultusministerium
    • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologin
    • Hilfsangebote Depression / Angststörung
    +
  • Formulare
  • Kontakt
  • Termine

Unterrichtsgang „Bauernhof“ am 21.07.2022 der Klasse 2b

HomeKlasse 2Unterrichtsgang „Bauernhof“ am 21.07.2022 der Klasse 2b
22 Jul
0

Voller Vorfreude und Neugier kamen wir am Vormittag beim Bauernhof in Limbachshof an. Unter dem Motto „Vom Huhn zum Ei“ erklärte uns die Bäuerin Frau Grimm, wie sich das Innere des Hühnereis zum Huhn entwickelt, wenn es von der Henne bebrütet wird. Die Bäuerin zeigte uns anhand von bebilderten Plastikeiern, wie das Hühnerei Tag für Tag Fortschritte macht und schließlich das Küken ausschlüpft. Tatsächlich konnten wir ein kleines Küken bestaunen, auf dessen Schnabel noch der „Eizahn“ zu sehen war. Mit Hilfe des Eizahns pickt das Küken von innen die Eischale auf und schlüpft aus. Oh wie lustig das kleine gelbe Küken durch die Gegend watschelte! Anschließend besuchten wir alle Tiere auf dem Bauernhof: Die Kühe im Kuhstall fütterten wir mit Heu, die Hühner und Enten bekamen Getreidefutter von uns, die Ziegen fraßen uns das Gras aus der Hand, die kleinen Kaninchen wurden gestreichelt und die Kälber mit Milch gefüttert. Nachdem alle Tiere versorgt waren, machten wir uns an die Arbeit und bereiteten Nudeln zu. Zuerst wuschen wir uns gründlich die Hände mit Seife. Danach schlugen wir die Eier auf und gaben sie zum Mehl in die Teigmaschine. Darin wurde der Teig geknetet und kam in Form von Nudelstreifen wieder heraus. Wir Kinder durften die Länge der Nudeln bestimmen und mit einer Teigkarte abschneiden. Anschließend wendeten wir die Nudeln in Mehl, damit sie nicht zusammenkleben. Frau Grimm´s Mutter kochte die Nudeln und servierte uns eine leckere „Königinsoße“ dazu. Oh wie köstlich die selbstgemachten Nudeln schmeckten! Pappsatt und glücklich von den vielen Eindrücken verabschiedeten wir uns von Frau Grimm und ihren Tieren.

Wir verbrachten einen wunderschönen, erlebnisreichen Vormittag, an den wir uns bestimmt noch lange erinnern werden.

,

Christine Kreß

Klasse 2

Schulhaus Kist

Oskar-Popp-Straße 4
97270 Kist
09306 1622
schule@gs-kist.de
09306 981829
Öffnungszeiten:
Mo., Mi. und Fr. von 7:30 bis 12:30 Uhr

Schulhaus Altertheim

Kirchgasse 4
97237 Altertheim
09307 344
schule@gs-kist.de
09307 989307

Zur Information

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unsere Sponsoren