Grundschule Kist Grundschule Kist MINT-freundliche Schule SchoolFox Haus der kleinen Forscher Sinus an Grundschulen Kleine Retter
Menu
  • Aktuelles & Rückblick
    • Schuljahr 2025 / 26
    • Schuljahr 2024 / 25
    • Schuljahr 2023 / 24
    • Schuljahr 2022 / 23
    • Schuljahr 2021 / 22
    • Archiv
    +
  • Schulprofil
    • Leseclub
    • MINT an Schulen
    • Stiftung Kinder Forschen
    • Gute Gesunde Schule Bayern
    • Kleine Retter
    • Klasse2000
    +
  • Über Uns
    • Schulteam
    • Elternbeirat
    • SchoolFox
    • Leitbild
    • Unsere Sponsoren
    • Schul-T-Shirts
    • Schulsong
    • Mittagsbetreuung Kist
    • Mittagsbetreuung Altertheim
    +
  • Beratung
    • Kultusministerium
    • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologin
    • Hilfsangebote Depression / Angststörung
    +
  • Formulare
  • Kontakt
  • Termine

Projektwoche – Schule fürs Leben vom 30.05. – 03.06.2022, Alltagskompetenzen/Umwelt

HomeKlasse 2Projektwoche – Schule fürs Leben vom 30.05. – 03.06.2022, Alltagskompetenzen/Umwelt
20 Jun
0

Bau eines Insektenhotels:

Am Montag und Dienstag in der 3. und 4. Stunde stand der Bau eines Insektenhotels auf dem Plan.

Zuerst schauten wir uns den Bauplan des Bastelsets genau an und besprachen den Ablauf. Dann wurden wir in 6 Gruppen zu je 4 Schülern eingeteilt. Jede Gruppe sollte ein Insektenhotel basteln. Jeder durfte einen Teil des Häuschens kleben, während die anderen Kinder die kleinen Brettchen stützten. Nach einer Weile war der Holzleim getrocknet und das Hotel fertig. Nun mussten die vier Fächer des Häuschens noch befüllt werden. Wir schnitten Strohhalme passend zu und steckten sie in einen Bereich.

Am nächsten Tag wurden die anderen Fächer befüllt. Einige Kinder hatten Kiefern- und kleine Fichtenzapfen mitgebracht. Die legten wir in das zweite Fach. Für das dritte Fach waren Bambusröhren vorgesehen. Die schon passend gesägten Stücke mussten noch innen mit Feilen und Schmirgelpapier geglättet werden. Für das vierte Fach sammelten wir kleine Äste.

Nach den Ferien arbeiteten wir weiter. Damit die Befüllung nicht aus dem Häuschen fällt, wurde vorne Draht befestigt.

Ein kleines Blechdach schützt das Hotel bei schlechtem Wetter.

Projekttag: Wiese und Insekten

Am Mittwoch fuhren wir mit dem Bus nach Altertheim. An der Schule begrüßte uns schon die Biologin, die mit uns die Wiese erkunden wollte. Bei der Wiese angekommen, sollten wir zuerst das „Wiesenkino“ erleben. Jeder suchte sich einen Platz in der Wiese und lauschte. Danach erklärte uns die Biologin wie man Insekten erkennt. Einige Spiele hatte sie sich dazu ausgedacht. Anschließend sollten wir kleine Wiesentiere mit Becherlupen finden und betrachten. Die Biologin sagte uns auch ihre Namen. Um 11 Uhr fuhren wir wieder zurück.

Wertstoffhof

Am Donnerstag besuchten wir den Wertstoffhof in Würzburg. Auch die Klasse 2b aus Altertheim war dabei. Dort schauten wir, die Klasse 2a, uns zuerst die verschiedenen Container an. Ein Mitarbeiter führte uns. Wir mussten herausfinden, welcher Abfall in den jeweiligen Containern getrennt gesammelt wird. Dann erklärte uns die Pädagogin dort, wie Müll getrennt wird. Wir machten auch ein Spiel. Zum Schluss bekam jeder eine Müllmannweste und eine Urkunde.

Klimaschutz

Am Freitag hatten wir wieder eine Veranstaltung mit der 2b. Dieses Mal kamen die Schüler zu uns. Die beiden Klassen wurden in 3 Gruppen eingeteilt. Es gab nämlich 3 Workshops: Müll – Müllvermeidung, Ernährung und Energie.

Im ersten Workshop lernten wir anhand von Spielen viel über Müll und Müllvermeidung. Bei der Ernährung fanden wir heraus, dass es besser ist, Lebensmittel zu kaufen, die aus der näheren Umgebung kommen, also aus der Region.   Im dritten Workshop erfuhren wir etwas darüber, wie Energie gewonnen wird. Es ist wichtig Energie zu sparen. Dann durfte jeder durch ein besonderes Fahrrad selbst Energie durch kräftiges Treten erzeugen. Wir brachten eine Lampe zum Leuchten und einen Ventilator zum Drehen.

Gegen Ende wurde der ganze Tag mit unseren Erfahrungen noch einmal durch das Workshop-Team zusammengefasst.

Die Projektwoche hat allen gut gefallen.

Christina Knaup u. Christine Kress

Klasse 2

Schulhaus Kist

Oskar-Popp-Straße 4
97270 Kist
09306 1622
schule@gs-kist.de
09306 981829
Öffnungszeiten:
Mo., Mi. und Fr. von 7:30 bis 12:30 Uhr

Schulhaus Altertheim

Kirchgasse 4
97237 Altertheim
09307 344
schule@gs-kist.de
09307 989307

Zur Information

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unsere Sponsoren